Sophos Managed Detection and Response Microsoft Defender bekommt weitere Schutzebene

Von Ira Zahorsky Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Managed Detection and Response von Sophos ergänzt den Microsoft Defender mit Endpoint-, SIEM-, Identity-, Cloud- und anderen Lösungen um eine menschliche Schutzebene. Security-Verantwortliche sollen so Bedrohungen entdecken und Angriffe schnell und präzise stoppen können.

Unternehmen, die den Microsoft Defender einsetzen, können durch die Kooperation mit Sophos eine weitere Sicherheitsebene zu implementieren.
Unternehmen, die den Microsoft Defender einsetzen, können durch die Kooperation mit Sophos eine weitere Sicherheitsebene zu implementieren.
(Bild: Sophos)

„Angreifer sind extrem hartnäckig, und Unternehmen benötigen eine menschliche Sicherheitsebene“, weiß Raja Patel, Senior Vice President of Products and Managed Services bei Sophos. Standard-Sicherheitstechnologien reichen heutzutage nicht mehr aus, um Datenschutzverletzungen, Ransomware-Angriffe und andere Cyberattacken adäquat abzuwehren. „Grund dafür ist, dass oft nicht ein technologisches, sondern ein menschliches Problem besteht. Die meisten IT- und Sicherheitsteams sind in der Regel überlastet, unterbesetzt und mit zu wenig Ressourcen ausgestattet. Sie sind nicht in der Lage, die tägliche Flut von Warnungen und Problemen zu sortieren und zu bearbeiten, um den gewünschten Schutz zu erhalten, den sie sich von ihren aktuellen Tool-Investitionen versprochen haben“, sagt Frank Dickson, Group Vice President für den Forschungsbereich Security and Trust bei IDC.

Sophos Managed Detection and Response (MDR) soll die gesamte Microsoft Security Suite stärken. Dazu zählen:

  • Defender für Endpoint
  • Defender für Identity
  • Defender für die Cloud
  • Defender für Cloud-Anwendungen
  • Identitätsschutz (Azure Active Directory)
  • Office 365 Sicherheits- und Compliance-Center
  • Microsoft Sentinel
  • Office-365-Verwaltungsaktivität

Die MDR-Lösung konsolidiert und korreliert die Telemetriedaten aus diesen Quellen. Anschließend werden sie mit den Erkenntnissen aus dem Adaptive Cybersecurity Ecosystem und der X-Ops Threat Intelligence Unit priorisiert. Über den Sophos Marketplace können auch Telemetriequellen von weiteren Anbietern, beispielsweise Amazon Web Services (AWS), Google, CrowdStrike, Palo Alto Networks, Fortinet, Check Point, Okta und Darktrace integriert werden.

Fachhandelspartner, die Microsoft Security im Angebot haben, können ihren Kunden durch die Implementierung von Sophos MDR einen Mehrwert bieten. Sophos MDR für Microsoft Defender ist ab sofort über den Channel für alle Sophos-MDR-Essentials-Kunden verfügbar, die Sicherheitstechnologien der Microsoft-365-E3- und -E5-Lizenzen verwenden.

(ID:49650791)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung