Microsoft Patchday April 2018 Microsoft schließt 10 kritische Sicherheitslücken im April

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Peter Schmitz

Microsoft schließt mit den Aktualisierungen zum Patchday am 10.04.2018 wieder einige kritische Sicherheitslücken. Neben Windows und Office wird auch wieder mal ein Sicherheitsleck in Flash geschlossen. Aber auch die Sicherheits-Patches für Windows und Office sind wichtig, da Microsoft hier einige Remote Code Execution Vulnerabilities beseitigt. Administratoren sollten die Installation zuvor testen, da die Aktualisierungen einiges ändern.

Anbieter zum Thema

Microsoft hat für den Patchday April 2018 einige Updates veröffentlicht, mit denen kritische Sicherheitslücken geschlossen werden.
Microsoft hat für den Patchday April 2018 einige Updates veröffentlicht, mit denen kritische Sicherheitslücken geschlossen werden.
(Logo: Microsoft)

Im Rahmen des Patchdays hat Microsoft für nahezu alle noch offizielle unterstützten Betriebssysteme Rollups veröffentlicht. Dazu gehören auch Windows 7, 8/8.1 und natürlich Windows 10. Wie bei jedem Patchday gibt es für die verschiedenen Windows 10 Versionen (1607, 1703, 1709) kumulative Updates.

Der Support für Windows 10 Version 1607 endet in den Editionen Home und Pro mit diesem Patchday. Anwender sollten also mindestens zu 1703 aktualisieren, besser zu 1709. Auch Serversysteme werden aktualisiert. Die Installation wird für alle Anwender empfohlen, vor allem da kritische Sicherheitslücken geschlossen werden. Betroffen sind von den Sicherheits-Updates verschiedene Produkte wie Microsoft Edge, Internet Explorer, aber auch Office oder ASP.NET Core und .NET Core. Im Security TechCenter stellt Microsoft die „Release Notes für April 2018 Security Updates“ zur Verfügung.

Windows 10 Version 1803

Neben den Aktualisierungen für den Patchday im April 2018 plant Microsoft auch die Veröffentlichung von Windows 10 Version 1803 (Spring Creators Update, Redstone 4). Die Buildnummer der Version wird aller Voraussicht nach 17133 sein.

Allerdings wird die Version nicht am Patchday veröffentlicht, sondern erst später. Die Version scheint allerdings bereits fertig sein und wartet nur noch auf die Freigabe. Microsoft veröffentlicht am Patchday auch die neue Version seines „Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software“, das man auch direkt im Downloadportal herunterladen kann.

(ID:45231147)