:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785500/1785543/original.jpg)
Microsoft Patchday Dezember 2017 Microsoft schließt im Dezember 34 Sicherheitslücken
Der Dezember Patch Day ist da und er bringt IT-Admins einiges an Arbeit. 34 Schwachstellen werden geschlossen, fast alle wichtigen Microsoft-Produkte sind betroffen. Die Patches sollten schnellstmöglich eingespielt werden, schließlich betreffen sie unter anderem Lücken im integrierten Malware-Schutz.

Der zweite Dienstag im Dezember ist vorbei und damit hat Microsoft die aktuellen Updates veröffentlicht. Der Patch Day hat liefert 34 Updates für folgende Microsoft-Produkte: Windows, Office, Exchange Server, Edge, Internet Explorer, ChakraCore, Office Services und WebApps sowie die Malware Protection Engine. Die gute Nachricht dabei ist: Auch wenn teilweise kritische Lücken geschlossen werden, so wurden diese vorab weder veröffentlicht noch aktiv ausgenutzt.
Besonders gefährlich sind allerdings die Lücken in der Malware Protection Engine. Wie der Name andeutet handelt es sich dabei um die Anti-Malware-Komponente in Windows, die u.a. auch den SmartScreen im Browser betreibt. Die Schwachstellen darin wurden vom britischen National Cyber Security Centre gefunden und als CVE-2017-11937 und CVE-2017-11940 dokumentiert.
Zahlreiche Updates betreffen zudem Office-Programme. In Excel etwa gibt es eine Lücke, die das Ausführen von Code erlaubt. Diese Programme werden gerne von Kriminellen genutzt, um Ransomware einzuschmuggeln oder um Social Engineering Angriffe zu starten.
Natürlich gibt es auch wieder ein Update für Adobe Flash – allerdings schließt diese ausnahmsweise mal keine hoch kritische Schwachstelle. Das von Adobe bereitgestellte Patch-Paket behebt einen Fehler, der einen Reset der globalen Einstellungen zur Folge hat.
Wie gehabt werden die Updates automatisch ausgerollt. Sie sollten bereits in den Update-Funktionen der jeweiligen Microsoft-Produkte zu sehen sein.
Produkt | ID | Details |
---|---|---|
Microsoft Office | ADV170021 | Microsoft Office Sicherheitskomponenten |
Adobe Flash Player | ADV170022 | Flash Security Update |
Microsoft Exchange Server | ADV170023 | Microsoft Exchange Sicherheitskomponenten |
Device Guard | CVE-2017-11899 | Microsoft Windows Security - Schwachstelle erlaubt Umgehen von Funktionen |
Microsoft Edge | CVE-2017-11888 | Microsoft Edge Memory Corruption |
Microsoft Exchange Server | CVE-2017-11932 | Microsoft Exchange Spoofing |
Microsoft Malware Protection Engine | CVE-2017-11940 | Microsoft Malware Protection Engine - Ausführen von Code |
Microsoft Malware Protection Engine | CVE-2017-11937 | Microsoft Malware Protection Engine - Ausführen von Code |
Microsoft Office | CVE-2017-11939 | Microsoft Office - Einblick in Informationen |
Microsoft Office | CVE-2017-11936 | Microsoft SharePoint - Ausweiten von Rechten |
Microsoft Office | CVE-2017-11935 | Microsoft Excel - Ausführen von Code |
Microsoft Office | CVE-2017-11934 | Microsoft PowerPoint - Einblick in Informationen |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11886 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11905 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11907 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11916 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11894 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11887 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11919 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11903 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11901 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11908 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11906 | Scripting Engine - Einblick in Informationen |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11890 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11889 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11895 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11893 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11909 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11914 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11918 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11930 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11913 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11910 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11911 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Scripting Engine | CVE-2017-11912 | Scripting Engine - Speicherkorruption |
Microsoft Windows | CVE-2017-11885 | Windows RRAS Dienst - Ausführen von Code |
Microsoft Windows | CVE-2017-11927 | Microsoft Windows - Zugriff auf Informationen |
(ID:45057248)