Microsoft Patchday März 2022 Microsoft schließt knapp 100 Sicherheitslücken

Von Thomas Joos |

Zum Patchday im März 2022 schließt Microsoft knapp 100 Sicherheitslücken. Davon sind immerhin nur drei als kritisch deklariert. Es gibt diesen Monat außerdem drei Lücken, die öffentlich bekannt sind. Die Updates dazu sollten daher schnell installiert werden.

Anbieter zum Thema

Beim März-Patchday 2022 gibt es von Microsoft Updates für bereits öffentlich drei bekannte Sicherheitslücken, die von Admins schnell installiert werden sollten.
Beim März-Patchday 2022 gibt es von Microsoft Updates für bereits öffentlich drei bekannte Sicherheitslücken, die von Admins schnell installiert werden sollten.
(Logo: Microsoft)

Microsoft veröffentlicht im März wieder einige Sicherheitsupdates, die möglichst schnell installiert werden sollten. Nach aktuellen Informationen sind keine der Lücken aktuell unter Angriff, drei sind aber öffentlich bekannt und sollten daher so schnell wie möglich geschlossen werden.

Kritisches Update für Microsoft Exchange: Remote Code-Ausführung möglich

Bei der Lücke CVE-2022-23277 handelt es sich um ein als kritisch eingestuftes Update. Angreifer können remote Code auf dem Server ausführen. Betroffen sind alle aktuellen Exchange-Versionen, bis hin zu den aktuellsten Updates. Das Update sollte schnellstmöglich installiert werden.

Kritische Updates für HEVC Video Extensions und VP9

Die Updates für die Lücken CVE-2022-22006 und CVE-2022-24501 schließen ebenfalls Lücken, die Remote Code Execution über die Video Extensions HEVC und und VP9 ermöglichen. Beide Updates sind als kritisch eingestuft.

Öffentlich bekannt: Lücke ermöglicht Remote Code-Ausführung im RDP-Client und bei SMBv3

Die Lücke CVE-2022-21990 betrifft den RDP-Client auf aktuellen Windows-Systemen. Betroffen ist der RDP-Client. Das wichtige Update schließt eine Lücke, die es Angreifern ermöglicht Remote Code auf dem Rechner auszuführen. Dadurch könnte der Angreifer auch Aktionen auf einem verbundenen RDP-Server ausführen.

Die Lücke CVE-2022-24508 ermöglicht remote Code-Ausführung über SMBv3. Hier sind auch alle aktuellen Windows-Versionen betroffen. Das Update ist als wichtig eingestuft.

Remote Code-Ausführung über .NET, Visual Studio und Windows Fax Service

Das Update CVE-2022-24512 schließt eine Lücke in verschiedenen Versionen von .NET und in Visual Studio. Die Lücke kann ebenfalls für das Ausführen von Remote Code ausgenutzt werden. Das Update ist als "wichtig" eingestuft.

Ebenfalls wichtig ist das Update für CVE-2022-24459. Auch diese Lücke ermöglicht Remote Code-Ausführung, allerdings über den Windows Fax Service. Betroffen sind ebenfalls wieder alle aktuellen Windows und Windows Server-Versionen.

Ihre Meinung zu den Patchday-News ist gefragt!

Seit vielen Jahren veröffentlichen wir regelmäßig Meldungen zum Microsoft Patchday. Wir würden gerne heute von Ihnen wissen, wie wir die Meldungen noch nützlicher für Ihre tägliche Arbeit machen können. Welche Infos wünschen Sie sich zusätzlich, was können wir übersichtlicher machen, was weglassen? Schreiben Sie uns eine E-Mail! Wir lesen jede Zuschrift, versprochen!

33 Security-Tipps für Windows 10
Bildergalerie mit 34 Bildern

(ID:48083270)