Der Security-Spezialist Specops Software bietet verschiedene Lösungen, um den Einsatz von Passwörtern sicher und zuverlässig zu gestalten. Der Einsatz von Passwörtern ist nach wie vor weitverbreitet und stellt einen gern genutzten Angriffsvektor für Cyberkriminelle dar. Das Thema Passwortsicherheit genießt deshalb unverändert hohe Bedeutung.
Der Security-Insider Deep Dive ist ein technisch tiefgehender Blick auf eine Security-Lösung - von Technikern für Techniker!
(Bild: Vogel IT-Medien / Specops)
In seinem Deep Dive stellt Stephan Halbmeier, Product Specialist von Specops Software, verschiedene Lösungen im Detail vor. Dazu zählt auch der kostenlose Specops Password Auditor: Die Software scannt das Active Directory und identifiziert passwortrelevante Schwachstellen. Gesammelte Informationen werden übersichtlich als interaktiver Bericht präsentiert und helfen zum Beispiel beim Aufspüren schwacher und abgelaufener Passwörter sowie bereits kompromittierter Konten.
Specops Password Policy hilft dagegen bei der Umsetzung aktueller Empfehlungen der Sicherheitsbehörden, wie etwa BSI, NIST, CJIS, NCSC, ANSSI oder CNIL. Die Software erweitert Gruppenrichtlinien und führt fein abgestimmte Passwortrichtlinien ein. Starke Passwörter lassen sich über Passphrasen durchsetzen, während kompromittierte, schwache und leicht erkennbare Kennwörter direkt blockiert werden. Ein Berichtstool sorgt dafür, dass Administratoren stets unkompliziert über die Einhaltung der aktuellen Standards im Bilde sind.
Halbmeier gibt zudem tiefgreifende Einblicke in die Self-Service-Passwort-Reset-Lösung uReset. Specops bietet hierbei eine Plattform an, die Nutzern das sichere Zurücksetzen ihrer Active-Directory-Passwörter ermöglicht – ganz ohne dazu den IT-Support zu benötigen. Der Zugriff erfolgt dabei direkt über den Windows-Login-Bildschirm oder per App auf einem Mobilgerät. Die nötige Authentifizierung ist über eine Vielzahl an Anbietern möglich, darunter etwa Duo Security, Okta Verify, Microsoft Authenticator oder biometrische Verfahren. Unterstützung von Features wie Multifaktor-Authentifizierung und Geoblocking sowie Statistiken und Audit-Berichte sorgen zusätzlich für hohe Sicherheit.
Fazit
Specops bietet mit Password Auditor, Password Policy und uReset leistungsstarke Tools rund um Passwortsicherheit und -verwaltung an. Administratoren können mit wenigen Klicks umfassende Informationen zum aktuellen Stand ihrer IT-Umgebung erhalten und nötige Maßnahmen umgehend einleiten. Per Self-Service wird zudem den Anwendern im Unternehmen ermöglicht, Passwortänderungen auf sichere Weise selbstständig durchzuführen.
(ID:49593971)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.