Cloud Computing Virtual Conference – CCX II/22 Mit der Cloud ist noch lange nicht Schluss!
Am 4. Mai ist wieder „CCX“-Zeit! Sie sind eingeladen, auf unserer Cloud Computing Conference den Keynotes und Vorträgen führender IT- und Cloud-Experten über die aktuellen Entwicklungen im Cloud-Bereich zu folgen. Trotz des virtuellen Formats wird es auch viele Gelegenheiten geben zum persönlichen Austausch und Networking.
Anbieter zum Thema

What’s next in Cloud Computing?
Diese Frage ist einfach zu beantworten: Die Cloud ist zweifelsohne die Zukunft der IT. Ihre Anwender schätzen die Ad-hoc Skalierbarkeit, Kostenvorteile und ihre Möglichkeiten zur Modernisierung von Anwendungen.
Viele IT-Organisationen verfolgen heute eine Cloud-First-Strategie, bei der Applikationen und Anwendungsfälle, die in einer Public Cloud konzipiert werden können, auch in der Cloud umgesetzt werden. IT-Entscheider und -Partner sind deswegen intensiv damit beschäftigt, die IT-Architekturen und Anwendungen so zu gestalten, dass sie den Ansprüchen der meist hybriden Cloud-Szenarien gerecht werden.
Essenzielle Themen, die es dabei zu beachten gilt, sind (Multi-)Cloud-Management, Automatisierung, Containerisierung, serverloses Design, Edge Computing, Kostenoptimierung, Disaster Recovery und der Dauerbrenner Cloud Security.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Digitalisierungsprojekte zur Transformation der Geschäftsprozesse in den meisten Unternehmen auf Platz eins der IT-Prioritätenliste gerückt.
Wir liefern Antworten auf die wichtigsten Fragen!
Unbestritten ist, dass Cloud Computing am Besten mit der richtigen Strategie funktioniert. Aber auch nicht ohne die Bereitschaft, IT-Prozesse genauso wie die Denkweisen in Unternehmen ändern zu wollen.
Bei der CCX II/22 Cloud Computing Virtual Conference am Mittwoch, 4. Mai 2022, die von der Vogel IT-Akademie gemeinsam mit CloudComputing-Insider veranstaltet wird, liefern wir Ihnen Expertenwissen aus erster Hand und beleuchten die Herausforderungen im Cloud Computing für Unternehmen.
Als Keynote-Speaker konnte die Vogel IT-Akademie Dr. Andreas Nauerz (Bosch.IO GmbH), Matthias Pfützner (Red Hat), Dr. Thomas Eisenbarth (makandra) und Yves Sandfort (comdivision) gewinnen.
In zwei parallelen Tracks aus Vorträgen und Live-Demos referieren unsere Experten u.a. zu Cloud-Automatisierung, Sicherheit, zu Cloud-Bereitstellungsmodellen und etwaigen Stolperfallen, Cloud-Storage-Strategien und der neuen Herausforderung Digital Workplace.
Über die Inhalte und den genauen Ablauf informieren Sie sich in der Agenda.
Mischen Sie mit!
Unsere interaktive CCX-Konferenzplattform ermöglicht neben dem nahtlosen Wechsel zwischen den beiden Tracks auch die Vernetzung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit unseren Cloud-Experten via Chat oder Videotelefonie. Ein virtueller Ausstellungsbereich sowie das inzwischen legendäre „The Fabulous Cloud-Karussell“ laden zum lockeren Austausch mit anderen Teilnehmern und den Speakern ein.
In der „CCX Panel Discussion“ zum Thema „Fast Food oder das Perfekte Dinner? – Zutaten für eine gelungene Cloud-Strategie“ können Sie sich ebenfalls munter beteiligen.
Jetzt anmelden!
Für Leserinnen und Leser von CloudComputing-Insider, die in einem Unternehmen, einer Behörde oder bei einem IT-Partner mit Cloud-Aufgaben und -Projekten betreut sind, ist die Teilnahme an der CCX II/22 kostenlos!
Die vollständige Agenda sowie weitere Infos gibt es auf hier:
(ID:48197069)