Open Source IDS Mit Snort den Netzwerk-Traffic auslesen

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Die Open-Source-Software Snort überwacht Netzwerke auf verdächtigen Datenverkehr. Das Network Intrusion Detection System (NIDS) wird dazu auf einem Server betrieben oder über eine Live-DVD gestartet. Auf Basis von Regeln können Administratoren Angreifer entdecken.

Wer Snort installiert, sollte auch die zahlreichen Regelsätze herunterladen.
Wer Snort installiert, sollte auch die zahlreichen Regelsätze herunterladen.
(Bild: Thomas Joos / Archiv)

Snort verfügt über Signaturdateien, die regelmäßig vom Administrator aktualisiert werden müssen. Um das Intrusion-Detection-System (IDS) im Netzwerk produktiv einzusetzen, ist der beste Weg, das Produkt auf einem Rechner im Netz zu installieren.

Snort lässt sich problemlos auf Windows-Rechnern installieren. Im Rahmen der Installation sollte man auch gleich die aktuellen Regeln herunterladen. Zusätzlich wird noch die kostenlose Open-Source-Erweiterung WinPcap 4.1 benötigt.

Server und Arbeitsstationen überwachen

Nachdem auch die Regeldateien heruntergeladen und installiert wurden, und alle notwendigen Erweiterungen auf dem Rechner installiert sind, lässt sich der Datenverkehr optimal mit schneiden. Im produktiven Betrieb muss dazu allerdings die Konfigurationsdatei angepasst werden. Snort wird vor allem als Intrusion-Prevention-Lösung eingesetzt. Dadurch lassen sich Angriffe unmittelbar Ereignisgesteuert blockieren.

Snort können Administratoren den Netzwerkverkehr vor allem auf Aktivitäten auf verdächtige Pakete oder auf gefährliche Verbindungen überprüfen. Neben den vorgefertigten Regeln können Administratoren auch eigene Regeln erstellen um zum Beispiel Portscans oder andere Angriffe auf die Server zu erkennen über Erweiterungen lassen sich die Funktionen von Snort noch verbessern.

Wie Snort im Detail funktioniert, zeigen wir in der folgenden Bilderstrecke.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

(ID:43838801)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung