Mobile Business: Mehr Flexibilität, geringere Kosten, höheres Risiko

Mobiles Arbeiten und Virtualisierung, zwei Zeitbomben für Unternehmen

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Schnelle und sichere Kontrolle sorgt für dauerhafte Compliance

Ein stabiler, sicherer Status der IT-Infrastruktur und eine integrierte Echtzeit-Überwachung von Events bietet den Unternehmen also eine dauerhafte Compliance und eine schnelle Reaktion auf operative Anforderungen – ohne ihre Sicherheit zu gefährden. Mit einer kontrollierten IT-Umgebung können Unternehmen problemlos neue Anwendungen – für einen mobilen Zugriff durch Krankenhausärzte oder Mitarbeitern von Finanzdienstleistern - bereitstellen, ohne die Kontrolle über ihre Umgebung zu verlieren.

Zudem besteht keine Notwendigkeit mehr, jede neue Version einer Anwendung explizit zu überprüfen. Sollten von ihr Gefahren für den sicheren Status der IT-Infrastruktur ausgehen, können sich Unternehmen vollständig darauf verlassen, dass diese sofort gemeldet werden. Sie erlangen so ein wesentlich höheres Maß an Flexibilität und Agilität. Und angesichts der Herausforderungen, denen sich sowohl der öffentliche als auch der private Sektor gegenübersehen, ist es von entscheidender Bedeutung schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Dazu zählt auch, neue Technologien schnell und problemlos zu implementieren und den Mitarbeitern ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen, ohne die Sicherheit des Unternehmens zu gefährden

Mobiles Arbeiten: Vorteil Mobilität, Nachteil Bedrohung für IT-Sicherheit

Die Geschwindigkeit, mit der in letzter Zeit zunehmend auf mobiles Arbeiten gesetzt wird, hat zu erheblichen Veränderungen in der Infrastruktur geführt. In Verbindung mit der zunehmenden Virtualisierung, die den Prozess zur Bereitstellung neuer Anwendungen über das eigentliche Netzwerk hinaus erleichtert und die Bereitstellung von Anwendungen beschleunigt, haben IT-Abteilungen Mühe, die Kontrolle zu behalten.

Virtualisierung mag größere Leistungsfähigkeit sowie mehr Flexibilität und Freiheit bieten. Und sie mag Unternehmen auch ermöglichen, ihre IT-Systeme für mobile Mitarbeiter zu öffnen, doch sie bringt auch einen erheblichen Verlust an zentraler Kontrolle mit sich.

Das Ergebnis ist eine IT-Infrastruktur, die womöglich Sicherheitslücken aufweist und nicht mehr den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Damit haben Unternehmen zwar die Möglichkeit, produktiver zu arbeiten und ihre Zielvorgaben hinsichtlich flexiblerer Arbeitsweisen und eines verbesserten Zugriffs auf Informationen auch über das eigentliche Netzwerk hinaus zu erfüllen. Aber sie riskieren dabei auch finanzielle Verluste, Rufschädigungen oder öffentlich an den Pranger gestellt zu werden, wenn wichtige Daten – vorsätzlich oder fahrlässig – in falsche Hände geraten.

Inhalt:

  • Seite 1: Zwei Zeitbomben für Unternehmen
  • Seite 2: Virtualisierung schafft Sicherheitslücken
  • Seite 3: Kontrolle sorgt für dauerhafte Compliance

(ID:2046757)