Kosten senken: Verwaltung mobiler Geschäftsprozesse als Dienstleistung „Mobility as a Service“ entlastet IT-Abteilung
Das Angebot „Mobility as a Service“ von ITML bietet ein komplettes Mobility-Management-Paket aus einer Hand, das für einen sorgenfreien Betrieb mobiler Geschäftsprozesse sorgen soll. Dadurch sollen sich Kosten senken und die IT-Abteilung entlasten lassen.
Anbieter zum Thema

Das SAP-Systemhaus ITML will mit dem Angebot „Mobility as a Service“ helfen, Kosten und den Zeitaufwand für die IT-Abteilung bei mobilen Geschäftsprozessen zu senken. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet der IT-Dienstleister aus Pforzheim nach eigenen Angaben sämtliche für das Mobility Management nötigen Leistungen aus einer Hand.
Beispielsweise übernimmt ITML die zentrale Verwaltung aller im Unternehmen eingesetzten mobilen Endgeräte und gewährleistet den für den Kunden regelkonformen Betrieb der mobilen Anwendungen.
Mobile Sicherheit
ITML achtet bei der Umsetzung von Mobility-Prozessen und dem Einsatz mobiler Standards darauf, den Sicherheitsrichtlinien des Kunden zu entsprechen und überwacht die Einhaltung laufend. „Mobility as a Service“ gewährleistet zudem, dass mobile Prozesse hochverfügbar sind und die Endanwender von unterwegs jederzeit und überall auf alle Geschäftsdaten zugreifen können. Außerdem sorgt ITML mit dem Incident- und Problemmanagement für ein Höchstmaß an mobiler Sicherheit. Geht das mobile Endgerät verloren, lässt es sich laut ITML sofort sperren und die gespeicherten Geschäftsdaten löschen.
Standards für einen reibungslosen Ablauf
Da die Prozessschnittstellen der mobilen Geräte und der SAP-Backend-Systeme nach den Standards der IT Infrastructure Library, kurz ITIL, arbeiten, kann das IT Service Management des Kunden reibungslos mit den ITML-Mobility-Services zusammenspielt, so der Dienstleister. Technisch gesehen werden die Mobilgeräte mit den SAP-Systemen und anderen Datenquellen über die SAP-Mobility-Plattform im Rechenzentrum eines deutschen Partnerunternehmens verbunden, das nach ISO/IEC 27001 zertifiziert ist, und dort sicher in der Administrationssoftware Afaria von SAP/Sybase verwaltet.
Interne IT entlasten
„Mit unserem Mobility-as-a-Service-Angebot erhalten die Kunden ein komplettes Leistungspaket, um schnell und sicher stabile mobile Geschäftsprozesse aufzubauen und kostenoptimiert als Service zu nutzen“, erklärt Tobias Wahner, Geschäftsführer der ITML GmbH. „Wir übernehmen die Verantwortung dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Das entlastet die interne IT-Organisation, sodass sie sich auf die Planung und Umsetzung der Enterprise-Mobility-Strategie konzentrieren kann.“
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:34013420)