Seed-Finanzierung bei Crashtest Security Münchner Security-Startup gewinnt Investoren
Die Software des Münchener Startups Crashtest Security findet automatisch Sicherheitslücken bei der Softwareentwicklung von Webseiten. Das hat jetzt das Interesse gleich mehrerer Investoren geweckt. Die neuen Gelder sollen vor allem in den Aufbau des Vertriebs fließen.
Anbieter zum Thema

Webanwendungen auf Sicherheitslücken abzuklopfen, kostet Entwickler viel Arbeit, Zeit und Geld. Die vier Münchner Gründer Felix Brombacher, Janosch Maier, René Milzarek und Daniel Schosser haben es sich daher zum Ziel gesetzt, diesen Sicherheitscheck zu automatisieren. Mit Erfolg: Seit der Gründung der Crashtest Security GmbH im Februar 2017 haben die Münchner bereits über 180 Nutzer von ihren Sicherheitstests überzeugt, darunter namhafte Agenturen und Software-as-a-Service (SaaS) Dienstleister.
Dies hat jetzt das Interesse gleich mehrerer Investoren geweckt. Im Zuge einer Seed-Finanzierung hat das Unternehmen Ende März 2018 einen mittleren sechsstelligen Betrag eingesammelt. Der Lead-Investor der Finanzierungsrunde kommt aus dem BayStartUp Netzwerk. Zu den Geldgebern zählt weiterhin der Past President der Information Security Society Switzerland (ISSS), langjähriger Cyber Security Dozent an der ETH Zürich und Präsident des Swiss ICT Investor Club (SICTIC), Dr. Thomas Dübendorfer. Darüber hinaus sind es durchweg Internet-Unternehmer, die nun in die Crashtest Security GmbH investieren. Darunter die Contovista-Gründer Gian Reto à Porta und Nicolas Cepeda, die Grünspar-Gründer Gerrit Ellerwald und Sebastian Kotzwander sowie Absolventa und DAA-Gründer Pascal Tilgner.
„Dank Crashtest Security finde ich nun auch schwer erkennbare Schwachstellen in Webseiten wesentlich schneller und zuverlässiger. Wer ein Datenleck in seiner Webseite vermeiden und mögliche happige Strafen aufgrund der im Mai 2018 in Kraft tretenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verhindern will, hat nun ein professionelles Tool, um seine Websites nach jeder Anpassung effizient und automatisiert auf Sicherheits-Schwachstellen zu prüfen", sagt Thomas Dübendorfer.
Investoren stärken Vertriebskompetenz
Das Investoren-Geld fließt vor allem in den Aufbau des Vertriebs. „Die Erfahrung unserer neuen Gesellschafter werden uns sehr helfen", sagt Crashtest Security Mitgründer und Geschäftsführer Felix Brombacher. "Sie alle haben bereits erfolgreich SaaS-Lösungen europaweit verkauft." Das Geschäft, in dem Crashtest Security tätig ist, kennen sie zudem gut.
Das Münchner Unternehmen konzentriert sich bei seinen automatisierten Sicherheitstests auf Webanwendungen – egal, ob diese bereits im produktiven Einsatz sind oder sich noch in der Entwicklung befinden. Die Sicherheitsscans sind besonders geeignet für SaaS Anbieter sowie Software-Agenturen, welche Webanwendungen im Kundenauftrag entwickeln. „Die zahlreichen Kunden belegen den Nutzen der Sicherheitssoftware. Dass sie in der Cloud als Service betrieben wird, erhöht die Skalierbarkeit enorm“, sagt Gerrit Ellerwald. So können Neukunden ihre Anwendungen nach der Anmeldung direkt auf Sicherheitslücken überprüfen lassen.
Crashtest Security hilft ihren Kunden dabei, Software-Sicherheitslücken bereits im Entwicklungszyklus mit Hilfe künstlicher Intelligenz nicht nur zu entdecken und in PDF-Vulnerability-Reports automatisch zu dokumentieren, sondern dank hilfreichen Erklärungen in einem Security-Wiki auch umgehend zuverlässig zu schließen. Dies wiederum stärkt den heute unabdingbaren Schutz vor Hackerangriffen und erhöht die Datensicherheit für Unternehmen, Anwender, Betreiber und Entwickler zugleich.
(ID:45243505)