All-in-one-Produkt sorgt für Grundschutz gemäß BSI-Vorgaben und ISO 2700x Multi-Sensor-Rack von Kentix – das Security-Team für den Server-Raum
In Server-Räumen lauern viele Gefahren: Brände, Einbrüche oder Ausfälle sind ein stetiges Risiko. Um alle Bereiche rund um die Uhr abzusichern, setzen RZ-Leiter mehrere, zumeist Insellösungen ein. Dies erweist sich früher oder später als kostspielig. Die RZ-Sicherheitsexperten von Kentix halten mit dem „Multi-Sensor-Rack“ dagegen.
Anbieter zum Thema

Das Absichern der Server-Räume erinnert häufig an eine endlose Shopping-Tour. Die RZ-Betreiber durchkreuzen Läden auf der Suche nach Lösungen für mehrere Probleme. Auf dem Einkaufszettel steht das Condition Monitoring, die Fehler- und Brandfrüherkennung oder die Energiemessung im Rack.
Nach der langwierigen Produktauswahl finden mehrere Hard- und Software-Lösungen unterschiedlicher Hersteller den Weg in den Einkaufswagen. Ein solches Security-Gebilde aus einzelnen Monitoring-Tools zusammenzusetzen, ist für RZ-Leiter jedoch sehr kostspielig. Zudem sind die einzelnen Produkte häufig nicht kompatibel zueinander, und die Ergebnisse müssen daher mühsam zusammengetragen werden.
Dass es auch anders geht, beweist Kentix. Deren Multi-Sensor-Technik überwacht alle Umgebungsparameter eines Data Center. Das All-in-One-System alarmiert IT-Verantwortliche auch frühzeitig, zum Beispiel über einen Ausfall der Klima-Anlage oder über die zunehmende Gefahr durch IT-Sabotage.
Das alles bemerkt das Kentix-System
Es überwacht die Umgebung, erkennt das Eintreten Dritter in den Server-Raum, kombiniert Fehler- und Brandfrüherkennung im Rack und misst zuverlässig den Energieverbrauch. Schlagen die Sensoren aus, werden Administratoren mittels E-Mail oder in Verbindung mit einem Netzwerk-Monitoring-System via SNMP informiert. Bei Vorfällen können RZ-Leiter auch aus der Ferne reagieren.
Das System wird mittels integrierten Web-Servers konfiguriert und verfügt über einen LAN-Anschluss. Es kann auch bei Bedarf in ein bestehendes Network Monitoring-System integrieret werden, um die gesamte Netzwerkinfrastruktur zuverlässig zu überwachen.
Eine zentrale Informationsquelle
Möchten Anwender die Monitoring-Möglichkeiten erweitern, können sie das Multi-Sensor-Rack mit dem managment-System „Alarm-Manager-PRO“ von Kentix verknüpfen. Dort laufen alle aufgenommenen Informationen der Multi-Sensoren zusammen.
Die Hardware-Komponente wird im Server-Raum oder Rack montiert und leitet alle Alarm- und Störmeldungen an die verantwortlichen Personen zuverlässig per SMS weiter. Mit einer Software lässt sich der Alarm-Manager-PRO über LAN konfigurieren. In einem internen Logbuch-Speicher sind alle Systemmeldungen nachvollziehbar und Compliance-gerecht hinterlegt.
Preisverdächtig
80 Prozent der kleinen und mittleren Server-Räume sind nicht ausreichend physikalisch überwacht. Kleine und mittlere Rechenzentren haben kaum Systeme zur Früherkennung von Gefahren.
Durch erhöhte Grundschutzanfordungen steigen die Anforderungen auch in kleinen und mittleren RZ an. Mit dem Kentix MultiSensor-RACK lässt sich der physikalische Grundschutz wesentlich verbessern und annähernd komplett umsetzen. Außerdem erweitert Kentix damit die Lösungspalette auf neue Einsatzgebiete im Bereich von kritischen Infrastrukturen (Energie- und Wasserversorgung, Verkehrstechnik, Telekommunikation).
(ID:39194340)