Multi Tenancy | Mandantenfähigkeit | Virtual Domains
Was bei einem Speichersystem im eigenen Rechenzentrum keiner besonderen Erwähnung wert ist, ist in der Cloud keine Selbstverständlichkeit: die ausschließliche Benutzung durch das eigene
Anbieter zum Thema
Was bei einem Speichersystem im eigenen Rechenzentrum keiner besonderen Erwähnung wert ist, ist in der Cloud keine Selbstverständlichkeit: die ausschließliche Benutzung durch das eigene Unternehmen.
Mit der Mandantenfähigkeit wird nun auch für Speichersysteme in der private oder public Cloud sichergestellt, dass auf die Daten des von einem „Superadministrator“ zur Verfügung gestellten Speicherraums nur der Administrator des dezidierten Unternehmens zugreifen kann.
Die Zugriffsrechte werden per Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) geprüft und zugeteilt. Der Administrator aktiviert seine Rechte über die Kommandozeile oder eine grafische Oberfläche. Per Secure Shell (SSH) wird die Verbindung zum Speichersystem geschützt.
Das HP 3PAR-System beispielsweise kann in 1024 voneinander abgeschottete Speicherräume, sogenannte Virtual Domains, aufgeteilt werden. Ein einzelner Administrator kann hier Rechte für eine, 32 oder alle virtuellen Domänen besitzen.
Obwohl gerne von Mandantenfähigkeit gesprochen wird, kann in einem Speicherraum auch ein Objekt wie eine Fachabteilung oder eine einzelne Anwendung logisch abgetrennt werden.
(ID:2051339)