IDC befragte deutsche Unternehmen Nachgefragte Services für den Aufbau einer Private Cloud

Redakteur: Katrin Hofmann

Die Marktforscher von IDC haben nachgefragt, welche Dienstleistungen Unternehmen in Betracht ziehen, um den Aufbau einer Private Cloud zu unterstützen.

Anbieter zum Thema

Nur die wenigsten Betriebe glauben, ohne externe Dienstleister auszukommen.
Nur die wenigsten Betriebe glauben, ohne externe Dienstleister auszukommen.

Im Rahmen der Studie „Cloud Computing“ hat das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC im Frühjahr 2012 eine Befragung unter 284 Unternehmen in Deutschland mit mehr als 100 Mitarbeitern und 100 PC-Arbeitsplätzen durchgeführt. Ziel war es, ein besseres Verständnis für den aktuellen Stand der Nutzung von Cloud Computing und Anforderungen von IT und Fachabteilungen zu gewinnen.

Ein Blick auf die Grafik zeigt, auf welche Dienstleistungen die befragten Unternehmen in Betracht ziehen, um den Aufbau einer Private Cloud zu unterstützen. Eine Private Cloud ist im Rahmen dieser Befragung eine von der internen IT-Abteilung oder einem Dienstleister angebotene, standardisierte und dabei anpassbare IT-Umgebung oder Service, welche ausschließlich diesem Unternehmen zur Verfügung stehen. Die Mitarbeiter haben via Internet Zugriff auf diese Services.

Ähnlich wie bei einer IDC-Befragung zum Cloud Computing im Jahr 2011, nennen die Befragungsteilnehmer auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Services, welche zum Aufbau einer Private Cloud in Frage kommen. Der gesamte Life Cycle von Cloud Services wird dabei abgedeckt: von der Beratung (39 %), über die Implementierung und Integration (37 %), Migration von Applikation (31 %), dem Training des IT-Personals (28 %) bis hin zum laufenden Betrieb (32 %) und Support Services (41 %). Lediglich elf Prozent der befragten Entscheider ziehen keine Nutzung von externen Services in Erwägung.

Der Bedarf an externen IT Services zum Aufbau einer Private Cloud ist auf Anwenderseite also hoch. Für die Anbieter eröffnen sich in diesem Umfeld zahlreiche Chancen, Dienstleistungen zu vertreiben. Deshalb ist es wichtig, sich jetzt in diesem Umfeld zu positionieren, denn Cloud Computing wird sich weiter in hohem Tempo verbreiten.

(ID:35068470)