Check Point erweitert Cloud-Firewall um Schutz für Microsoft Azure Virtual WAN Netzwerksicherheit über öffentliche, private und hybride Clouds hinweg
Anbieter zum Thema
Check Point Software Technologies erweitert seine Next-Generation Cloud Firewall CloudGuard um Schutzfunktionen für Microsoft Azure Virtual WAN. Die Integration bietet fortschrittlichen Schutz vor Bedrohungen und mehrschichtige Netzwerksicherheit über öffentliche, private und hybride Clouds hinweg. Sie ermöglicht es Unternehmen, mit maximaler betrieblicher Effizienz auf Azure zu migrieren.

Wenn Unternehmen wachsen und in einer verteilten IT-Umgebung arbeiten, werden Konnektivität und IT-Sicherheit zu einer operativen Herausforderung. Check Point Research meldete kürzlich, dass die Zahl der Cloud-basierten Cyber-Angriffe im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent stieg, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass Unternehmen ihre Abläufe digitalisierten und in die Cloud verlagerten. Unternehmen müssen ihre Cloud-Infrastrukturen sicher verbinden und gleichzeitig die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen ihren Mitarbeitern, Partnern und Kunden schützen. Die native Integration von CloudGuard in Azure Virtual WAN löst diese Herausforderung, indem sie eine sichere Konnektivität bietet, die das Unternehmensrisiko reduziert und Cloud-Assets schützt.
„Cloud Computing ermöglicht es Unternehmen, ihre Cloud-Workloads in Sekundenschnelle zu erweitern. Die Firmen brauchen Sicherheit, die flexibel ist, Komplexität reduziert und sich auf Prävention konzentriert“, sagt TJ Gonen, VP of Cloud Security bei Check Point Software Technologies. „Wir sind stolz, mit Microsoft zusammenzuarbeiten, um Kunden von Azure Virtual WAN den integrierten Schutz von CloudGuard Network Security, powered by AI, zur Verfügung zu stellen, um ihre Cloud-Instanzen gegen alle fortschrittlichen Bedrohungen zu schützen und ihre digitale Transformation mit Vertrauen zu unterstützen.“
CloudGuard Network Security für Azure Virtual WAN unterstützt alle Sicherheitsanwendungsfälle und umfasst Firewall, IPS, Application Control, IPsec VPN, Anti-Virus und Anti-Bot, DLP sowie Threat Extraction und Threat Emulation für Zero-Day-Bedrohungen. CloudGuard wurde für die Cloud-Prinzipien der Elastizität, Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und nahtlosen Unterstützung für wachsendes Datenaufkommen entwickelt. Es lässt sich einfach über den Azure Marketplace im Virtual WAN Hub implementieren. Die Check Point-Lösung ist mit Azure Routing Intent für die Sicherheitseinfügung integriert: eine zentralisierte, einfachere, schnellere, konsistentere und skalierbare Methode zur Sicherung von Multi-Spoke-Netzwerken. CloudGuard kann zudem einfach und schnell als verbrauchsbasierte Lösung bereitgestellt werden. Die Integration ermöglicht eine agile Wartung, Upgrades und Updates, wodurch der betriebliche Aufwand erheblich reduziert wird.
(ID:49491145)