Geräte-Analyse und konkrete Vorschläge in Echtzeit Neue Ivanti Cloud vereinheitlicht IT-Betrieb und Sicherheit
Die jüngst vorgestellte Unified-IT-Plattform „Ivanti Cloud“ vereinheitlicht den IT-Betrieb mit Sicherheitsdaten und -prozessen, damit Unternehmen schnell ihre Umgebung prüfen und Erkenntnisse daraus gewinnen können.
Anbieter zum Thema

Die Ivanti Cloud erfasst und verwaltet Daten von allen Servern und Endpunkten eines Unternehmens. Zudem dient sie als zentrale Drehscheibe für Security- und Betriebs-Teams. Auf Basis von Geräte-Analysen in Echtzeit bietet die Plattform konkrete Empfehlungen durch Ivanti Smart Advisors, die priorisierte, datenbasierte Vorschläge machen für die nächsten Schritte, um die Effizienz von IT-Prozessen zu erhöhen.
Zu den wichtigsten Komponenten gehören:
Real-Time Intelligence: Hierüber soll die IT-Abteilung einen schnellen, einheitlichen Überblick über den aktuellen Zustand der Umgebung erhalten, wie kontextabhängige Benutzeraktivität, Sicherheit und Gerätestatus. Durch Daten wie Echtzeit-Sicherheitsstatus, Softwarelizenznutzung oder Hardwaregarantien lassen sich Systeme erkennen, die Aktivitäten oder Sicherheitsmaßnahmen erfordern. Nutzer müssen nicht mehr auf Scans warten oder veraltete Daten verwenden. Zudem lassen sich über die Suche in natürlicher Sprache fehlerhafte Systeme oder Schwachstellen wie inaktive Windows Firewalls einfacher erkennen.
Smart Advisors: Diese Komponente beseitigt Barrieren zwischen isolierten IT-Teams und bietet Ratschläge zur Verbesserung des IT-Status und Reduzierung der Komplexität. Sie beschreibt Best Practices und priorisiert für IT-Betriebs- und Sicherheitsteams die notwendigen Maßnahmen, um Risiken zu minimieren sowie Verfügbarkeit und Leistung zu verbessern. Gerade große Unternehmen wissen häufig nicht, ob Geräte tatsächlich verwendet werden und wo sie sind. Ivanti normalisiert die Daten und stimmt sie über Active Directory, Einkaufsdaten und Endpoint-Managementsysteme ab, um ein genaues Bild über den Status der Geräte und ihre Zuverlässigkeit zu erhalten.
Data Services and Connectors: Um Datendienste und Systemerkennung umfassend zu unterstützen, bietet Ivanti Cloud Konnektoren für Systemmanagementlösungen von Ivanti und Drittanbietern. Datendienste nutzen Konnektoren und Cloud-Agenten, um Daten zu aggregieren, zu normalisieren und abzugleichen, so dass sie von mehreren Systemen genutzt werden können, wie Smart Advisors, Dashboards, andere Cloud-Services und On-Premise-Lösungen.
Automation Fabric: Dabei handelt es sich um ein flexibles Framework, mit dem eine zusätzliche Automatisierung von Aktionen und Prozessen möglich ist. Die Fabric kann Prozesse starten oder auf Aktionen sowohl in der Cloud als auch im Rechenzentrum hinweisen.
Beta-Tester machten bereits positive Erfahrungen mit der Ivanti Cloud. So vermied ein Anwender mit Hilfe der Real-Time Intelligence Kosten, indem er defekte Akkus in Laptops erkennen und vor Ablauf der Garantiezeit austauschen konnte. Ein anderer Beta-Tester konnte mit der Smart-Advisors-Funktion über 30.000 Geräte identifizieren, die er schlicht aus den Augen verloren hatte. Ivanti Cloud ist in den Ivanti Enterprise License Agreements (ELA) enthalten oder als Abonnement pro Knoten erhältlich. Die Lösung ist ab sofort verfügbar.
(ID:45825369)