Komplettlösung R&S UF-760 Neue Rackmount-Firewalls von Lancom
Unternehmen mit hohem Datenaufkommen benötigen eine zuverlässige Firewall-Lösung mit höchster Ausfallsicherheit. Das soll die Firewall UF-760 von Lancom leisten, mit der der Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster sein Rackmount-Angebot erweitert.
Anbieter zum Thema

Die UF-760 gehört zu den Next-Generation-UTM-Firewalls von Lancom. Im Vergleich zum Vormodell UF-910 wurde der UTM-Durchsatz verdoppelt und der VPN-Durchsatz nahezu vervierfacht. Redundante SSD-Festplatten und Netzteile, ein neuer Modul-Erweiterungsslot sowie zwei 10 GBit/s SFP+-Schnittstellen sollen laut Hersteller maximale Zuverlässigkeit und höchste Ausfallsicherheit gewährleisten. Die R&S UF-760 ist für mittlere bis große Büro- und Schulumgebungen geeignet, abhängig vom jeweiligen Datenaufkommen.
Das neue Betriebssystem LCOS FX 10.7 soll nutzerfreundlicher sein und nutzt durchgängig TLS 1.3 für mehr Performance und Sicherheit. Ein komplettes Re-Design des Zertifikatmanagements bietet mehrere neue Funktionen, um Administrationsarbeit einzusparen und das Handling von Zertifikaten einfacher zu gestalten.
Schutz vor hochkomplexen APT-Cyberangriffen soll die R&S PACE2 Deep Packet Inspection Engine bieten. Sie erlaube eine präzise Klassifizierung von Netzwerkverkehr, Protokollen und Anwendungen sowie den Schutz vor Datenlecks und Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP) – auch auf Layer-7-Ebene, so der Hersteller. Zur Abwehr von Malware und Viren inklusive Zero-Day-Exploits werden verdächtige Dateien in einer abgeschirmten Sandbox mit Hilfe von Machine Learning analysiert. Der hierzu genutzte Cloud-Dienst ist in Deutschland gehostet.
Preis und Verfügbarkeit
Die Lancom R&S UF-760 ist ab Ende April zum Preis von 8.330 Euro (UVP) erhältlich. Für den Betrieb der Firewall ist mindestens eine „Basic License“ erforderlich. Die „Full License“ schaltet alle UTM-Funktionen vollumfänglich frei. Die Lizenzen gibt es mit Laufzeiten von einem, drei oder fünf Jahren.
Der Hersteller gibt eine Garantie von drei Jahren, die sich per Option auf fünf Jahre erweitern lässt. Der Support erfolgt über das Lancom Support Center
(ID:48189039)