Cyberoam offeriert performante und preiswerte UTM-Appliances NG-Serie bringt Gigabit-Firewall für KMU
Mit der NG-Serie will Cyberoam performante Security-Appliances für KMU erschwinglich machen. Der Wettbewerb bewertet jetzt veröffentlichte Benchmarks derweil skeptisch.
Anbieter zum Thema

Jetzt vorgestellte Securitysysteme der NG-Serie von Cyberoam Technologies (Cyberoam) sollen Daten fünf Mal schneller verarbeiten als der Branchenschnitt vergleichbarer Appliances. Damit könnten sich nun auch kleine und mittlere Unternehmen Firewalls leisten, die für den abgesicherten Betrieb von Gigabit-Ethernet nötig sind.
Der Hersteller wirbt mit seiner neuen Firmware CyberoamOS und passgenau darauf abgestimmter Hardware samt Mehrkern-Architektur. Verbesserte Processing-Geschwindigkeit und FastPath-Technologie sorgten zudem für hohe Netzwerk- und Verschlüsselungsgeschwindigkeiten.
Welche Durchsätze die Geräte konkret erreichen, präsentiert Cyberoam mit grafisch aufbereiteten Benchmarkwerten auf der eigenen Homepage. Die zunächst beeindruckend wirkenden Balkendiagramme wecken indes den Argwohn des Wettbewerbs. So kritisiert beispielsweise Dell, dass die Testresultate nicht von einem unabhängigen Testinstitut stammen. Zudem fänden sich online keine Details zur verwendeten Methodik und es bleibe unklar, was tatsächlich gemessen wurde.
Als Einstiegspreis für das Modell CR15iNG nennt der Hersteller 429 Euro. Hinzu kommen Wartungs- und Supportkosten: Für Firewall und IPsecVPN werden jährlich weitere 59 Euro fällig; das UTM-Paket (inklusive Spam, IPS, WebApplicationFilter) gibt es für jährlich 126 Euro.
(ID:37057710)