Security-Insider Podcast – Folge 75 Mit dem Zufall gegen Seitenkanalattacken

Von Peter Schmitz und M.A. Dirk Srocke Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Nie wieder Spectre oder Meltdown! Mit ClepsydraCache und SCARF wollen Forscher Seitenkanalattacken auf Prozessor-Caches nachweislich unterbinden. Nachdem sie die Verfahren auf dem „32nd USENIX Security Symposium“ präsentiert haben, erläutern Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum ihr Vorgehen detailliert in dieser Folge des Security-Insider Podcast.

Jan Philipp Thoma berichtet im Podcast vom „32nd USENIX Security Symposium“ in Anaheim – und den dort vorgestellten Papers.
Jan Philipp Thoma berichtet im Podcast vom „32nd USENIX Security Symposium“ in Anaheim – und den dort vorgestellten Papers.
(Bild: Vogel IT-Medien)

Mit zwei komplementären Ansätzen wollen internationale Forscher jetzt wirkungsvolle Mittel gegen Seitenkanalangriffe auf moderne Mikroprozessoren gefunden haben – und damit auch Workloads Cloudumgebungen deutlich sicherer machen. Zu den Verfahren gehört einerseits SCARF: eine Secure CAche Randomization Function mit besonders niedriger Latenz. Ergänzend dazu entfernt ClepsydraCache ungenutzte Daten aus Zwischenspeichern.

Erklärender Einschub: Clepsydra bezeichnet eine antike Wasseruhr und spielt auf einen Time-to-Live-Mechanismus an. Entwickelt wurden die Ansätze von Wissenschaftlern der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Duisburg-Essen, der NTT Social Informatics Laboratories sowie der Tohuku University (Japan). Im Podcast sprechen wir mit Prof. Dr. Gregor Leander sowie Jan Philipp Thoma aus Bochum.

Im Gespräch mit: Prof. Gregor Leander und Jan Thoma

Prof. Dr. Gregor Leander beschäftigt sich vorrangig mit symmetrischer Kryptographie und hält einen entsprechenden Lehrstuhl an der Fakultät für Informatik an der Ruhr-Universität Bochum. Ebenfalls in Bochum forscht Jan Philipp Thoma zu Mikroarchitekturangriffen – als Doktorand am Lehrstuhl für Security Engineering. Beide Wissenschaftler gehören zu den Mitautoren der jetzt vorgestellten Papers zu SCARF und ClepsydraCache.

Weiterführende Links zum Podcast-Thema

Den Security-Insider Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, YouTube, Amazon Music und auf Podimo. Abonnieren Sie den Security-Insider Podcast unter: https://www.security-insider.de/podcast/!

Sie haben Themenvorschläge und Anregungen für kommende Podcast-Folgen? Schreiben Sie uns eine E-Mail!

(ID:49668540)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung