Leitfaden
NIST-Framework zur Verbesserung der Cybersicherheit
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1146100/1146114/original.jpg)
Das NIST-Framework zur Verbesserung der Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen enthält Richtlinien, die einen angemessenen Schutz der kritischen Systeme sicherstellen sollen.
Das NIST-Framework bietet den Unternehmen, die bereit sind, den Richtlinien zu folgen, ein hohes Maß an Flexibilität. Mit seinem technologieunabhängigen Ansatz berücksichtigt es außerdem vorhandene Branchenstandards und Best Practices. Vor allem bietet das Rahmenwerk jedem Unternehmen die Möglichkeit, eigene Cybersicherheitsmaßnahmen zu definieren, ein Zielprofil festzulegen und schließlich einen Plan aufzustellen, um dieses Ziel zu erreichen. In diesem Zusammenhang sollten die Richtlinien nicht als Forderungen betrachtet werden, sondern vielmehr als Scorecards oder Kontrolllisten, die auf den individuellen geschäftlichen Anforderungen, der Risikobereitschaft und den Security-Bedürfnissen der jeweiligen Umgebung basieren und einen Leitfaden für kontinuierliche Verbesserungen auf der Grundlage der sich ändernden Risiken und Bedrohungen bieten.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1146100/1146114/original.jpg)