Intensivseminar der Security-Insider Akademie zur Notfallplanung Notfallplanung und -Management nach BSI-Standard 100-4

Redakteur: Peter Schmitz

Die Implementierung eines Notfallmanagement-Prozesses gehört zu den wichtigsten Managementaufgaben von Sicherheits- und IT-Verantwortlichen. Mit dem Standard 100-4 stellt das BSI zwar ein wichtiges, aber komplexes Regelwerk für den Aufbau und die Dokumentation eines Notfallmanagements bereit. Die Security-Insider Akademie greift die Inhalte des BSI-Standards auf und zeigt in einem Intensivseminar wie man ihn sinnvoll in die Unternehmensabläufe integrieren kann.

Anbieter zum Thema

Sicherheitsmaßnahmen und Aufgaben des Notfallmanagements werden immer öfter zur unternehmensweiten Anforderung, insbesondere dann, wenn Zertifizierungen zur Einhaltung gesetzlicher Regelungen gefordert werden. Die Implementierung eines Notfallmanagement-Prozesses gehört daher zu den wichtigsten Managementaufgaben von Sicherheits- und IT-Verantwortlichen.

Die immer engere Verzahnung in der technischen Umsetzung von Geschäftsprozessen verlangt dabei eine zunehmende Einbindung der IT in das unternehmensweite Notfallmanagement. Mit dem Standard 100-4 stellt das BSI ein wichtiges Regelwerk für den Aufbau und die Dokumentation eines ganzheitlichen Notfallmanagements bereit.

In dem ganztägigen Intensivseminar „Notfallplanung und -Management nach BSI-Standard 100-4“ mit Dokumentationsexpertin Manuela Reiss werden die erforderlichen Maßnahmen zur Einrichtung eines unternehmensweiten Notfallmanagementprozesses auf der Grundlage des BSI-Standards 100-4 vorgestellt. Die Teilnehmer erfahren, welche Dokumente Sie für die Notfallvorsorge und die Notfallbewältigung erstellen müssen und lernen anhand von Praxisbeispielen die toolgestützte Erstellung eines Notfallhandbuchs.

Manuela Reiss, Referentin: „Dieses Seminar zeigt IT- und Sicherheitsverantwortlichen, wie sie ihre Notfalldokumentation und -vorsorge nach dem BSI-Standard 100-4 aufbauen und sinnvoll in der Praxis umsetzen.“

Dieses Seminar hat bereits im Februar 2011 mit großem Erfolg stattgefunden und wird jetzt auch in Hannover am 18.5. und in Stuttgart am 24.5. durchgeführt. Als begehrter Business-Standort ist natürlich auch Frankfurt am 19.5. wieder mit dabei.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2050931)