Fehlkonfiguration erhöht Sicherheitsgefahr Ohne Virenscanner keine Updates bei Windows 7

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Peter Schmitz

Wenn auf einem Windows 7-Rechner oder Server mit Windows Server 2012 R2 kein Virenscanner installiert ist, besteht die Gefahr, dass das Betriebssystem keine Sicherheits-Updates mehr herunterlädt und installiert. Mit etwas Nacharbeit lässt sich der Fehler aber beheben.

Anbieter zum Thema

Windows 7 und Windows Server 2012 R2 installieren ohne Virenscanner unter Umständen keine Sicherheitsupdates mehr.
Windows 7 und Windows Server 2012 R2 installieren ohne Virenscanner unter Umständen keine Sicherheitsupdates mehr.
(Bild: Microsoft)

Betreiben Anwender Windows 7 oder Unternehmen Server mit Windows Server 2012 R2 ohne Virenscanner, kann es laut Heise.de passieren, dass das Betriebssystem keine Updates mehr herunterlädt. Dabei spielt es keine Rolle ob der Rechner direkt an Microsoft-Update angebunden ist, oder an einen Server mit Windows Server Update Services. Besonders kritisch ist das, weil in diesem Fall auch Updates ignoriert werden, die Microsoft für Meltdown und Spectre regelmäßig veröffentlich und aktualisiert.

Der Fehler lässt sich dadurch erkennen, dass im Update-Verlauf auf dem Rechner keine Updates nach dem Dezember 2017 installiert wurden. Ist das der Fall, besteht dringend Handlungsbedarf. Der einfachste Weg zu einem sicheren System besteht darin einen Virenscanner zu installieren. Dabei kann es sich auch um ein kostenloses Tool handeln.

Anpassungen in der Registry vornehmen

Wer keinen Virenscanner installieren will, kann das Problem durch Anpassen der Registry beheben. Dazu wird mit „regedit“ der Registry-Editor von Windows 7 oder Windows Server 2012 R2 geöffnet. Unterhalb des Pfades HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\ wird ein ein neuer Schlüssel mit der Bezeichnung "QualityCompat" erstellt. Danach muss dem Schlüssel ein neuer Eintrag des Typs DWORD (32-Bit) mit der Bezeichnung "cadca5fe-87d3-4b96-b7fb-a231484277cc" hinzugefügt werden. Der Wert bleibt bei "0x00000000 (0)". Danach sollte man den Rechner neu starten und nach Updates suchen. Windows 7 und Windows Server 2012 R2 sollten jetzt neue Sicherheitsupdates anzeigen, die nach dem Dezember 2017 veröffentlicht wurden.

(ID:45200812)