Schutz vor Ransomware On Demand Audit Anomaly Detection von Quest
Mit einer Sicherheitslösung zum Schutz vor Ransomware liefert der Softwarehersteller Quest Echtzeitinformationen über Cyberangriffe. Die Software analysiert und schützt Active-Directory- und Microsoft-365-Umgebungen in Unternehmen.
Anbieter zum Thema

Ransomware-Angriffe werden immer raffinierter und somit gefährlicher für Unternehmen. Kriminelle versuchen, Login-Daten für wichtige Systemkonten zu klauen oder greifen die Backup-Verwaltungskonsole an. Um Unternehmen davor zu schützen, gibt es mittlerweile sehr viele Sicherheitslösungen auf dem Markt. Eine davon ist „On Demand Audit Anomaly Detection“ von Quest.
Die Lösung informiert Benutzer in Echtzeit über unregelmäßiges Verhalten mithilfe von automatischen Analysen großer Mengen von Ereignissen. Sie erkennt Bedrohungen sowohl in hybriden Active-Directory- wie auch in Microsoft-365-Umgebungen.
Des Weiteren liefert die Früherkennungsoption Informationen zum Kontext der Anomalien, um aktive Bedrohungen zu visualisieren. Diese Übersicht soll Unternehmen helfen, die Situation zu bewerten, wodurch sie Fehlalarme schneller erkennen können.
„Das Thema Ransomware wird uns noch lange begleiten. Und die Häufigkeit, mit der Ransomware-Attacken ausgeführt werden, nimmt weiter zu. Außerdem werden diese Angriffe immer wirkungsvoller“, sagt Michael Tweddle, President und General Manager, Quest Microsoft Platform Management Business. „Ein Backup allein reicht nicht mehr aus. Unternehmen brauchen einen Schutz, der potenziell ungewöhnliches Verhalten entdeckt, bevor es zu einem umfassenden Angriff kommt.“
(ID:47767780)