SAP-zertifizierte Sicherheitsplattform identifiziert Sicherheitslücken sofort Onapsis Security Platform reagiert in Echtzeit auf Bedrohungen

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel

Die neue Onapsis Security Platform (OSP) sichert SAP-basierte, geschäftskritische Applikationen ab. Sie erfasst Sicherheits- und Compliance-Lücken und kann in Echtzeit Bedrohungen erkennen sowie darauf reagieren.

Anbieter zum Thema

OSP identifiziert auch Lücken in Compliance-Vorgaben.
OSP identifiziert auch Lücken in Compliance-Vorgaben.
(Onapsis)

OSP ist laut Onapsis die weltweit erste Lösung, die einen vorbeugenden, verhaltensbasierten und kontextsensitiven Ansatz zur Identifikation und Mitigation von Sicherheitslücken, mangelnder Compliance und Abwehr von Cyber-Attacken verfolgt. Zu den geschützten Applikationen zählen SAP-gestützte Prozesse wie ERP, CRM, HCM, SCM, SRM und BI. Die Plattform überwacht kontinuierlich die SAP-Infrastruktur und deckt dabei Netweaver ABAP, J2EE, HANA, SAP Mobile und Business Objects ab. Echtzeit-Schutz, Erkennung und Analyse von Compliance-Lücken und Automatisierung für den Sicherheits-Auditprozess von SAP-Applikationen zählen zum Funktionsumfang.

Umfassende Echtzeit-Sicherheit

Auf der OSP setzen zwei separat erhältliche Lösungen auf, zudem bietet Onapsis einen Advanced-Threat-Protection-Subskriptionsdienst an. Letzterer informiert Kunden proaktiv über Attacken und ermöglicht damit unter anderem effektiven Schutz vor Zero-Day-Angriffen. Die „Vulnerability and Compliance“-Lösung inventarisiert automatisch die gesamte SAP-Infrastruktur und generiert grafische Karten der Systemtopologie. Zudem automatisiert sie das Überprüfen von Risiken und Schwachstellen mittels der Kopplung von geschäftlichen Kontexten und der Planung der Mängelbeseitigung. Das „Detection and Response“-Modul ermöglicht unter anderem die kontinuierliche Überwachung der SAP-Infrastruktur und erkennt auch fortschrittliche Bedrohungen und ungewöhnliches Nutzerverhalten.

Präventive Methoden gefragt

„Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilungen haben mit mehr als 130 Kunden und deren IT-Sicherheits-, Compliance- und SAP Basis-Teams zusammengearbeitet, um genau zu verstehen, welche Anforderungen sie an eine erfolgreiche SAP-Sicherheitspolitik haben“, erklärt Onapsis-CEO Mariano Nunez. „Klar kristallisierte sich dabei die Nachfrage nach speziell entwickelten Lösungen heraus, die verhaltensbasiert und kontextsensitiv arbeiten, die Infrastruktur ständig überwachen und detaillierte präventive Methoden bieten, mit denen sich potenzielle Bedrohungen und Anomalien auf geschäftswichtigen SAP-basierten Applikationen validieren und priorisieren lassen“, ergänzt er.

Die Onapsis Security Platform ist ab sofort verfügbar. Interessierte können zudem am 15. Oktober an einem Webcast teilnehmen.

(ID:42996214)