Security-Event für kleine Unternehmen und den Mittelstand Online-Messe mit begleitendem „Aktionstag IT-Sicherheit“

Redakteur: Stephan Augsten

Cyber-Kriminelle haben es oft auf kleine und mittlere Unternehmen abgesehen. Vor diesem Hintergrund hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) den „Aktionstag IT-Sicherheit“ ins Leben gerufen. Die Veranstaltung ist Teil der virtuellen Messe „Unternehmenssoftware für den Mittelstand”.

Anbieter zum Thema

Für den Aktionstag IT-Sicherheit hat der Bundesverband IT-Mittelstand einige Vorträge eingeplant.
Für den Aktionstag IT-Sicherheit hat der Bundesverband IT-Mittelstand einige Vorträge eingeplant.
(Bild: Archiv)

Interessierte haben noch eine Woche Zeit, sich kostenlos für den „Aktionstag IT-Sicherheit“ zu registrieren. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 26. September 2013, um 13 Uhr, die Vorträge mit Themen aus Theorie und Praxis starten um 14 Uhr.

Den Auftakt bildet Prof. Dr. Frederik Armknecht von der Universität Mannheim (Arbeitsgruppe Theoretische Informatik und IT-Sicherheit) um mit dem Thema „Kryptographie im Alltag – Das TLS-Protokoll“. Im Anschluss daran referiert Prof. Dr. Jörn Müller-Quade (KIT Karlsruhe, Institut für Kryptographie und Sicherheit) eine halbe Stunde über „Architekturbasierte Sicherheit“.

Armin Leinfelder von der Baramundi Software AG informiert die Teilnehmer ab 15 Uhr über „Mehr Sicherheit durch automatisiertes Client-Management". Der folgende Vortrag der CCVOSSEL GmbH widmet sich dem „Sicherheit in der Praxis: Schritt für Schritt zu einer sicheren Systemumgebung am Beispiel einer mittelgroßen Serverlandschaft“.

Im Videobeitrag der CAS Software geht es ab 16 Uhr um „Sicherheit bei Cloud-Lösungen“. Abschließend zeigt der Referent Markus Schaffrin vom eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. die Möglichkeiten des Webseiten-Checks von der Initiative-S.

Ein weiteres Ziel des Aktionstages ist laut Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und Vorstand der GRÜN SoftwareAG, „IT-Sicherheitssoftware Made in Germany” genauer vorzustellen: „Angesichts der PRISM-Affäre müssen Unternehmen auf sichere IT-Lösungen zurückgreifen und bei Cloud-Diensten, E-Mail und Co. die Möglichkeiten der Verschlüsselung prüfen.“

Der Aktionstag findet deshalb im Zuge der virtuellen Messe „Unternehmenssoftware für den Mittelstand” statt. Zum Besuch der Online-Veranstaltung müssen sich Interessierte auf der Webseite „Software Made in Germany“ registrieren. Mit den anschließend versendeten Zugangsdaten können sie der Online-Messe und den Vorträgen beiwohnen.

(ID:42317814)