Sicheres Messaging dank Cloud-Dienst von OpenText OpenText sorgt für mehr Sicherheit beim Informationsaustausch

Autor / Redakteur: Kai Schwarz / Florian Karlstetter

OpenText möchte mit den Cloud-Diensten Secure Mail und Secure Managed File Transfer für einen sicheren Austausch von E-Mails und Daten sorgen. Wie die beiden Lösungen funktionieren, hat das Unternehmen auf der Kundenkonferenz "Enterprise World 2013" in Orlando, Florida, erklärt.

Anbieter zum Thema

Auf der Kunden- und Partnerkonferenz „Enterprise World 2013“ hat OpenText mit Secure Mail und Secure Managed File Transfer (MFT) zwei Cloud-Dienste vorgestellt.
Auf der Kunden- und Partnerkonferenz „Enterprise World 2013“ hat OpenText mit Secure Mail und Secure Managed File Transfer (MFT) zwei Cloud-Dienste vorgestellt.
(Bild: OpenText)

OpenText hat auf der Kunden- und Partnerkonferenz „Enterprise World 2013“ in Orlando, Florida, zwei Cloud-Dienste vorgestellt. Der Spezialist für Enterprise Information Management (EIM) möchte mit Secure Mail und Secure Managed File Transfer (MFT) den Austausch von E-Mails und Daten sicherer machen. Dabei hat OpenText nicht nur den internen Austausch von Informationen in einem Unternehmen im Auge, sondern möchte auch den Weg nach draußen sicherer gestalten.

Sicherheit verbessern

Die Messaging-Lösung Secure Mail von OpenText verschlüsselt Informationen und sorgt dafür, dass die Übertragung nachverfolgt werden kann. Außerdem soll die Cloud-Lösung verhindern, dass Informationen abgefangen werden können. Secure MFT ermöglicht laut OpenText hingegen den sicheren Austausch großer Dateien. So ist es unter anderem möglich, sichere Nachrichten mit Anhängen in beliebiger Größe zu versenden.

Laut OpenText sollen mit dem zum Patent angemeldeten OpenText Storm-Protokoll auch sehr große Dateien bis zu achtzig Mal schneller versendet werden können als mit herkömmlichen Methoden. Die integrierte Data Loss Prevention kontrolliert, welche Arten von Information das Unternehmen verlassen, und soll deren unbeabsichtigte Verbreitung verhindern.

Beliebige Endgeräte

Laut OpenText lassen sich die Funktionen von Secure Mail und Secure MFT mit einem beliebigen Browser, einem mobilen Endgerät oder einer E-Mail-Anwendung nutzen. Die Secure-Messaging-Dienste von OpenText sind dank API direkt in vorhandene Anwendungen und Prozesse integrierbar. Beispielsweise können Unternehmen die Lösung anwenderfreundlich mit Outlook oder anderen Unternehmenssysteme verknüpfen.

Sichere Messaging-Dienste

„Unternehmen benötigen einfache, integrierte und zuverlässige Lösungen, die alle geschäftlichen Prozesse zum Informationsaustausch innerhalb des Unternehmens sowie von und nach außen unterstützen“, so Gary Weiss, Senior Vice President, Information Exchange and Cloud bei OpenText. „Das heute veröffentlichte integrierte Set an sicheren Messaging-Diensten ist ein Meilenstein auf dem Weg zu unserem Ziel, einen Informationsaustausch unabhängig von den Beteiligten, von deren Standorten oder dem Format der Informationen Wirklichkeit werden zu lassen. Anwender sollten Informationen unabhängig von der Entfernung oder vom verwendeten Gerät sicher und trotzdem einfach austauschen können. Gleichzeitig muss dieser Austausch flexibel sein, um sich den sich ständig verändernden Umgebungen der Anwender anpassen zu können.“

Verfügbarkeit

OpenText Secure Mail und OpenText Secure MFT sind ab sofort über OpenText und ausgewählte Partner erhältlich.

(ID:42429456)