Datalocker Configurator für Administratoren und IT-Verantwortliche Origin Storage vereinfacht die Verwaltung von verschlüsselten Disks

Redakteur: Nico Litzel

Der auf sichere Speicherprodukte spezialisierte Anbieter Origin Storage bringt mit dem „Datalocker Configurator“ ein Konfigurations- und Deployment-Tool für seine Hardware-verschlüsselte externe USB-Festplatte Datalocker 3 auf den Markt.

Anbieter zum Thema

(Bild: Origin Storage)

Datalocker 3 ist eine externe USB-Sicherheitsfestplatte von Origin Storage mit integrierter 256-Bit-AES-Hardwareverschlüsselung, die bis zu 1,5 Terabyte Kapazität bietet. Mit der Verwaltungssoftware „Datalocker Configurator“ können Administratoren nach Angaben des Herstellers die Sicherheitsfestplatten jetzt auch in größeren Stückzahlen einfach mit individuellen Einstellungen konfigurieren.

So versetzt die Software, die im Handel rund 99 Euro kosten soll, Administratoren in die Lage, eine minimale Passwortlänge festzulegen oder die Displaysprache und das Anzeigeformat des Keypads auf der Disk einzustellen. Auch die die Anzahl der falschen Passworteingaben, ehe die Selbstzerstörung greift, können IT-Verantwortliche mit dem Tool einstellen.

Die Konfigurationen lassen sich laut Origin Storage speichern und dann auf mehrere Datalocker-Disks hochladen, sodass nicht länger jedes einzelne Gerät mühevoll manuell von Hand eingerichtet werden muss.

Konstantin Fröse, Divisional Director von Origin Storage, fasst zusammen: „Datalocker Configurator unterstützt Administratoren bei der Umsetzung von Security Policies und Compliance-Regelungen in Unternehmen und Organisationen. Durch die zentrale Erstellung der individuellen, firmeneigenen Konfiguration und das einfache Ausrollen auf die Geräte ist sichergestellt, dass alle ausgegebenen Datalocker-Festplatten exakt dieselben Sicherheitseinstellungen aufweisen. Auch der Endanwender profitiert davon, da er die externe Festplatte fertig konfiguriert erhält und sofort wie vorgesehen nutzen kann.“

(ID:42710959)