Verbesserte Integration der E-Mail-Verschlüsselung Outlook-Add-in gpg4o 3.3 erschienen

Redakteur: Stephan Augsten

Das zur integrierten E-Mail-Verschlüsselung gedachte Outlook-Add-in gpg4o wird per Update auf Version 3.3 angehoben. Mit der Aktualisierung verbessern sich laut dem Hersteller Giegerich & Partner Performance, Benutzbarkeit und Sicherheit. Neue Funktionen sollen außerdem für eine unkompliziertere Integration ins Unternehmensumfeld sorgen.

Anbieter zum Thema

Eine einfachere Administration stand bei der Aktualisierung von gpg4o im Vordergrund.
Eine einfachere Administration stand bei der Aktualisierung von gpg4o im Vordergrund.
(Bild: Giegerich & Partner)

Das jüngste Update für das Verschlüsselungs-Add-in gpg4o (sprich: GPG for Outlook) soll für eine bessere Administrierbarkeit sorgen. Beispielsweise lässt sich die Lösung nun über den Microsoft Policy Manager aus der Ferne konfigurieren, so dass nicht benötigte Funktionen für die jeweiligen User je nach Sicherheitsstufe an- oder abgeschaltet werden können.

Je nach Benutzergruppe lassen sich zahlreiche Funktionen per Remote-Zugriff einstellen. Giegerich & Partner nennt hier beispielsweise der Umgang mit Schlüsselmaterial (erstellen, löschen, importieren, signieren etc.), die Möglichkeit zum Versand öffentlicher Schlüssel sowie der Umgang mit Schlüsselservern, Passphrasen und Rückzugszertifikaten zum Widerrufen eines Schlüssels .

Auch die Anwender sollen von Neuerungen profitieren, die den Umgang mit gpg4o vereinfachen. So verfügt die Software nun über eine vereinfachte Vertrauenseinstellung (always trust) und importiert auf Wunsch öffentliche Schlüssel automatisch. Darüber hinaus kommt Giegerich & Partner den Kundenwünschen nach, die Toolbar mit den Sendeoptionen ausblenden zu können.

Hinsichtlich der Sicherheit enthält gpg4o 3.3 laut Hersteller kleine Optimierungen. So meldet die Verschlüsselungslösung böswillige Änderungen der zugrunde liegenden Krypto-Bibliothek. Darüber hinaus lässt sich nun einstellen, wie lange Passphrasen zwischengespeichert werden.

Weitere Informationen zu den neuen Features von gpg4o finden sich auf der Produkt-Webseite sowie im Blog von Giegerich & Partner.

(ID:42725423)