Encryption 2.0, SSO, Aufbewahrungsrichtlinien ownCloud 8.2 bringt Hybrid-Cloud-Modell
Mit Version 8.2 offeriert ownCloud ein neues Hybrid-Cloud-Modell für Filesync und -share in Unternehmen. Kontrollebene und Keys für die Verschlüsselung werden dabei in der On-Premise-Infrastruktur verwaltet.
Anbieter zum Thema

Beim jetzt vorgestellten Release 8.2 der gleichnamigen Open-Source-Software für Enterprise Filesync und -share (EFSS) hat Anbieter ownCloud besonderes Augenmerk auf Security-Funktionen gelegt. Das neue Hybrid-Cloud-Modell vereine beispielsweise die Vorteile Cloud-basierter Filesharing-Dienste mit der Sicherheit, Kontrolle und Integration eines lokalen Systems. Markus Rex, CEO und Mitbegründer von ownCloud, erklärt: “Administratoren können mit unserer Lösung die Kontrollebene in der lokalen Umgebung verwalten und somit entscheiden, welche Daten in welche Cloud verlagert werden und welche im Unternehmen verbleiben, während sie zugleich das Risiko mindern, dass Außenstehende unbefugt Zugriff auf sensible Daten erhalten.“
Im Detail stellt der Hersteller folgende Neuerungen heraus:
- Mit dem Verschlüsselungskonzept ownCloud Encryption 2.0 können Kunden verschiedene Verschlüsselungsalgorithmen nutzen, bei Bedarf zu einem anderen Algorithmus wechseln sowie den Keystore für ihre Schlüssel selbst wählen. Damit erhielten Anwender mehr Flexibilität beim Speichern von Daten und der Anbindung an lokale Systeme. Über die Kontrollebene in der ownCloud-Instanz lässt sich so das bereits erwähnte Hybrid-Cloud-Modell realisieren.
- SSO und LDAP: Erstmals könnten sich Benutzer gleichzeitig über SSO (Single Sign-On) auf Basis von SAML und LDAP anmelden. So sollen Administratoren sicherstellen, dass Informationen zur Gruppenzugehörigkeit stets aktuell sind, und zugleich eine effektive Benutzerauthentifizierung gewährleisten. Zudem bewirbt ownCloud erweiterte Funktionen zur Bereinigung von SSO-Benutzern und die Verschlüsselung in Verbindung mit SSO.
- Individuelle Richtlinien für die dauerhafte Löschung und Aufbewahrung von Dateien: In der neuen Version können Richtlinien für die dauerhafte Löschung sowie die langfristige Aufbewahrung von Daten individuell angepasst werden.
- Passwortrichtlinien für Freigabelinks: Administratoren können nun mehrstufige Richtlinien für öffentliche Freigabelinks definieren.
Der ownCloud 8.2 Server ist ab sofort verfügbar, Enterprise Subscription und Standard Subscription von ownCloud 8.2 sollen binnen 30 Tagen folgen.
(ID:43678455)