Beim barrierefreien Versand verschlüsselter E-Mails muss sichergestellt sein, dass beide Kommunikationspartner die gleiche Software nutzen. Das Outlook-Add-in gpg4o gibt es deshalb vorübergehend als Partnerlizenz, die vierwöchige Sonderaktion wurde gestern von Giegerich & Partner lanciert.
Das Outlook-Add-in gpg4o zur E-Mail-Verschlüsselung ist momentan als Partnerlizenz erhältlich.
(Bild: Giegerich & Partner)
Die Mail-Encryption-Experten von Giegerich & Partner vertreiben das Outlook-Add-In gpg4o bis Dienstag, 19. April, in Form einer Partnerlizenz. Bei Bestellung einer Lizenz ist gpg4o für einen gewünschten Kommunikationspartner kostenlos. Dabei gilt die Partnerlizenz allerdings nur für eine reale Person, nicht bspw. für eine Personengruppe oder Abteilung.
Wer eine Lizenz erwirbt, kann einfach beim Bestellvorgang im Lizenzmanagement einfach das Codewort „Osterangebot“ im Kommentarfeld einfügen. Sobald die Lizenz des Schenkers angelegt ist, erhält dieser von Giegerich & Partner eine E-Mail zum Anlegen der Partnerlizenz. Diese lässt sich mit dem gewünschten Kommunikationspartner verknüpfen.
Als Add-In fügt sich gpg4o in die Outlook-Oberfläche ein und ver- bzw. entschlüsselt neben dem Text auch automatisch Anhänge einer E-Mail. Das Tool verfügt über verschiedene Funktionen speziell für Unternehmen. So lässt sich z.B. über die zentrale Verwaltung gewährleisten, dass die Unternehmensrichtlinien für den sicheren Versand eingehalten werden.
Zusätzlich zur Aktualisierung auf die aktuelle Windows- und Office-Version steht Unternehmen außerdem ab sofort der gpg4o Enterprise Keyserver in der Betaversion zur Verfügung. Diese Lösung ist reibungslos in Microsoft-Umgebungen integrierbar. Damit können Administratoren den Anwendern geprüftes und aktuelles Schlüsselmaterial bereitstellen.
Der gpg4o Enterprise Keyserver ist ebenso für Anwender anderer OpenPGP-basierter Verschlüsselungsprodukte wie beispielsweise Symantec Encryption, Enigmail oder GPGTools geeignet. Interessierte finden die Lösung gpg4o auf der Webseite des Herstellers.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.