Sticky Password 4.1 Passwort-Verschlüsselung und -Verwaltung auch für kleine Unternehmen
Mit dem Update auf Sticky Password 4.1 bietet Lamantine Software nun auch Mehrplatzlizenzen der verschlüsselten Passwortverwaltung an. Darüber hinaus hat der Hersteller nach eigenen Angaben die Update-Funktion der Passwort-Management-Lösung automatisiert und den Support verbessert.
Anbieter zum Thema
Der Passwort-Manager Sticky Password kommt in der neuen Version 4.1 auf den Markt, die eine entscheidende Verbesserung für Firmenkunden mitbringt: Der Administrator erhält im Rahmen von Mehrplatzlizenzen künftig einen einheitlichen Lizenzschlüssel für alle registrierten Software-Instanzen. Die Anzahl der lizenzierten Arbeitsplätze wird nach Aktivierung im User Interface aller Nutzer angezeigt.
Lamantine Software will damit die Software-Verwaltung vor allem für kleine Unternehmen vereinfachen. Automatische Updates sollen künftig dafür sorgen, dass Sticky Password die Nutzer gegenüber aktualisierten Webseiten und Programmversionen authentifiziert. Mit Version 4.1 von Sticky Password hat Lamantine nach eigenen Angaben auch den Support verbessert. So kann ein Nutzer mögliche Fehler über ein Dialogfenster an den Hersteller weiterleiten, der sie gezielt sammelt, analysiert und behebt.
Bei Sticky Passwort handelt es sich um eine verschlüsselte Passwort-Datenbank, in der ein Anwender seine Login-Daten für Webseiten und Windows-Programme sicher hinterlegen kann. Per Mauklick kann der User entsprechende Webformulare von der Software ausfüllen lassen. Die neue Sticky-Password-Version unterstützt hierbei auch den Browser Deepnet Explorer.
Zum Lieferumfang der Einzel- und Mehrplatzlizenzen von Sticky Password gehört eine portable Version für USB-Geräte, Memory Cards und Smartphones. Eine Installation auf dem lokalen Rechner ist somit nicht erforderlich. Wenn das mobile Gerät bzw. Speichermedium entfernt wird, schließt sich Sticky Password automatisch.
Endverbraucher können eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Sticky Password 4.1 mit vollem Funktionsumfang herunterladen, die Einzellizenz kostet anschließend 23,95 Euro, die Lizenzpakete für mehrere Arbeitsplätze sind vergünstigt: Drei Lizenzen sind für 39,95 Euro erhältlich, ab einem Volumen von sechs Lizenzen werden pro Arbeitsplatz nur noch 11 Euro fällig.
(ID:2046306)