-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
-
Bedrohungen
Aktuelle Beiträge aus "Bedrohungen"
- Netzwerke
-
Plattformen
- Schwachstellen-Management
- Betriebssystem
- Server
- Endpoint
- Storage
- Physische IT-Sicherheit
- Verschlüsselung
- Allgemein
- Cloud und Virtualisierung
- Mobile Security
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen" -
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
-
Identity- und Access-Management
- Benutzer und Identitäten
- Authentifizierung
- Biometrie
- Smartcard und Token
- Access Control / Zugriffskontrolle
- Blockchain, Schlüssel & Zertifikate
- Zugangs- und Zutrittskontrolle
- Passwort-Management
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management" -
Security-Management
- Compliance und Datenschutz
- Standards
- Sicherheits-Policies
- Risk Management / KRITIS
- Notfallmanagement
- Awareness und Mitarbeiter
- Sicherheitsvorfälle
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Security-Management" -
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- eBooks
- Kompendien
- Anbieter
- Bilder
- CIO Briefing
-
IT Security Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "IT Security Best Practices"
- Akademie
-
mehr...
14.06.2021
SAST BLOG: Trusted-System-Beziehungen vereinfachen das Anmeldeverfahren für die RFC-Kommunikation – doch wie sinnvoll und sicher ist deren Nutzung?
Wann macht es Sinn, Trusted-System-Beziehungen zur Erleichterung des Anmeldeverfahrens bei der RFC-Kommunikation einzusetzen? Und wie lassen sich die Trusted RFC-Verbindungen absichern?
Im SAST BLOG gibt Ihnen unser SAP Security Consultant hilfreiche Tipps: https://t1p.de/3i2p
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/60/c6/60c6fe4a57b34/motiv-sast-ifm-72dpi-1701.png)