-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
-
Bedrohungen
Aktuelle Beiträge aus "Bedrohungen"
- Netzwerke
-
Plattformen
- Schwachstellen-Management
- Betriebssystem
- Server
- Endpoint
- Storage
- Physische IT-Sicherheit
- Verschlüsselung
- Allgemein
- Cloud und Virtualisierung
- Mobile Security
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen" -
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
-
Identity- und Access-Management
- Benutzer und Identitäten
- Authentifizierung
- Biometrie
- Smartcard und Token
- Access Control / Zugriffskontrolle
- Blockchain, Schlüssel & Zertifikate
- Zugangs- und Zutrittskontrolle
- Passwort-Management
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management" -
Security-Management
- Compliance und Datenschutz
- Standards
- Sicherheits-Policies
- Risk Management / KRITIS
- Notfallmanagement
- Awareness und Mitarbeiter
- Sicherheitsvorfälle
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Security-Management" -
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- eBooks
- Zukunft der IT-Sicherheit 2024
- Kompendien
- Anbieter
- Bilder
- CIO Briefing
-
IT Security Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "IT Security Best Practices"
- Akademie
-
mehr...
19.06.2023
IT-Sicherheitsbudgets stiegen im Kampf gegen zunehmende Bedrohungen
Wie viel investiert Ihr Unternehmen in Cyber Security-Maßnahmen? Sicherheitslücken können sehr kostspielig sein, ein erfolgreicher Angriff ist erheblich teurer als eine gute Vorsorge.
Bleiben Sie nicht untätig und binden Sie alle Geschäftsbereiche in Ihre Cybersicherheit ein. Mit einer wirksamen Steuerung der User-Berechtigungen und Kontrolle der Systemkonfigurationen reduzieren Sie die potenziellen Risiken eines Cyberangriffs oder Datenverlusts deutlich.
Mehr dazu im Pathlock Blog 👉 https://t1p.de/kk5i7
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/64/90/6490015370b28/plde-blog-budget.jpeg)