Kommentar zum Schutz der Privatsphäre Persönliche Verantwortung für persönliche Daten
Anwender werden zwar zunehmend für das Thema Datenschutz im Internet sensibilisiert, aber noch immer fehlt auch das Bewusstsein, dass man für den Schutz seiner Daten auch selbst Verantwortung tragen muss.
Anbieter zum Thema

Die Technologie und die bedeutenden Veränderungen in der Art und Weise, wie wir im Internet-Zeitalter kommunizieren und Informationen teilen, haben unser Verständnis von Datenschutz grundlegend verändert.
Die beiden größten Bedrohungen für den Schutz unserer Privatsphäre und persönlichen Daten sind heute ausgiebiges Social Networking im Internet und die erheblich verbesserten Möglichkeiten zur Datenanalyse.
Es gibt viele verschiedene Arten von Informationen, die die meisten von uns als persönlich betrachten würden, Informationen, von denen wir wissen wollen und sollten, wie und wann sie an andere weitergegeben werden.
Solche persönlichen Informationen sind zum Beispiel:
- Adresse
- Telefonnummer
- Geburtsdatum, Alter
- Fotos
- körperliche Merkmale (Größe, Gewicht, Haarfarbe, Augenfarbe)
- Informationen zu den persönlichen Finanzen
- Informationen über das persönliche Ausgabeverhalten
- Informationen über die Gesundheit
- Post
- E-Mails
- Gespräche (Telefon, Handy, VOIP, direkt)
- Browserverlauf
- Kaufhistorie bei Online-Käufen
- Standort
Datenkrake Social Networking
Social Networking-Dienste im Internet wie Facebook, Google+, LinkedIn, Twitter und zahlreiche andere sind für viele Menschen eine unverzichtbare Möglichkeit, um wichtige persönliche und berufliche Beziehungen zu knüpfen und aufrechtzuerhalten.
Social Networking-Tools ermöglichen einen leichten und effizienten Austausch von Informationen. Mit diesen Vorteilen gehen allerdings auch einige bedeutende Veränderungen im Vergleich zu traditionellen Methoden der zwischenmenschlichen Kommunikation einher. Die Nutzer von Social Networking-Tools im Internet sollten unbedingt wissen, wie die Informationen behandelt werden, die sie übermitteln.
Bei Social Networking-Diensten gibt es konfigurierbare Datenschutzeinstellungen, und die Konfigurationsmöglichkeiten können sich ändern. Daher sollten die Nutzer die vorgenommenen Einstellungen und verfügbaren Optionen regelmäßig prüfen, um sicherzustellen, dass die Konfigurationen ihren Wünschen entsprechen.
(ID:31641260)