Mit zwei neuen Serien seiner Yowie-Appliance-Familie schützt RNT Daten On-Premises und in Hybrid-Cloud-Umgebungen. Sie basieren auf der Objektspeicher-Software Cloudian HyperStore und ermöglichen umfassenden Schutz vor Ransomware-Attacken in Anwendungsszenarien mit weniger als 100 Terabyte an Daten.
RNT hat in Kooperation mit Cloudian die Yowie-Serie um zwei neue Appliances erweitert.
(Bild: Screenshot / RNT)
Bei den neuen Yowie-Serien handelt es sich um Plug-and-Play-Storage-Appliances, die Unternehmen mit Datenkapazitäten zwischen 2 und 100 Terabyte versorgen. Die Single-Node-Systeme bieten Ransomware-Schutz und basieren auf Cloudian HyperStore. Durch die Unveränderlichkeit der gespeicherten Daten wird verhindert, dass Angreifer Daten verschlüsseln. Zudem ist eine schnelle Wiederherstellung im Fall einer Ransomware-Attacke möglich, ohne dafür den Kriminellen Lösegeld zahlen zu müssen.
„Cluster in a Box“
RNT richtet sich mit seinen neuen Appliances vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen. Die Systeme sind ein „Cluster in a Box“ und bieten Cloud-ähnliche Funktionen sowie umfangreiche Optionen rund um Datenhaltbarkeit und -schutz. Dank der S3-Object-Lock-Technik von Cloudian verhindern die Yowie-Appliances die Verschlüsselung oder Löschung von Objekten für die Dauer einer benutzerdefinierten Aufbewahrungsfirst. Unveränderliche S3-Objekte lassen sich durch die Konfiguration von WORM- und Aufbewahrungsattributen auf Objekt- oder Bucket-Ebene schützen.
Die Yowie-Reihe wird schlüsselfertig ausgeliefert und soll die komplexen Siloarchitekturen traditioneller Systeme ersetzen. Das neue Yowie-1100-Einstiegsmodell ist eine Single-Node-Appliance mit zwei Festplatten, 2 Terabyte Speicherkapazität und ohne integrierte Redundanz. Die ebenfalls jetzt vorgestellte Yowie-1200-Serie beginnt dagegen bei 8 Terabyte Speicherplatz auf sechs Hot-Swap-fähigen Festplatten im RAID-6-Verbund. Beide Varianten sind laut RNT schnell verkabelt und in weniger als 30 Minuten einsatzbereit.
„Daten bilden die Lebensgrundlage eines jeden Unternehmens. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Datenmenge groß oder klein ist“, erklärt RNT-CEO Sebastian Nölting. „Durch die Bündelung unseres Know-hows mit Cloudian kann RNT nun eine schlüsselfertige Lösung auf Enterprise-Niveau zu Einstiegskosten anbieten. Diese Lösung bietet Ransomware-Schutz für alle und verschafft KMUs und dem Mittelstand viele weitere wertvolle Vorteile, die nicht mehr nur großen Unternehmen und Konzernen vorbehalten sind“, ergänzt er.
Aktuelles eBook
Speichertechnologien im Vergleich
HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)
In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Die Themen im Überblick:
Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.