Neue Kooperationen für höchstes Sicherheitsniveau PwC bietet mit all4cloud sicheres Cloud-Komplettpaket an
In Kooperation mit fünf großen Anbieter im Bereich Cloud und Security bietet PriceWaterhouseCoopers (PwC) unter dem Namen „all4cloud“ eine vorvalidierte Cloud-Lösung an. Diese umfasst die komplette Infrastruktur kombiniert mit speziellen Schutzkomponenten.
Anbieter zum Thema

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft bietet künftig eine vorkonfigurierte und getestete, sichere end-to-end Cloud-Lösung an. In einem „best-of-breed“-Ansatz arbeitet PwC mit fünf führenden Technologieanbietern zusammen, um alle Anforderungen an eine sichere Cloud-Lösung aus einer Hand erfüllen zu können.
Anstoß für die Eigenentwicklung „all4cloud“ war eine aktuelle PwC-Studie in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband ISACA, die aufzeigt, dass für rund 90 Prozent der Befragten bei der Auswahl oder Implementierung eines Cloud-Services der Aspekt Informationssicherheit des Anbieters die entscheidende Rolle spielt. „Aus dieser Überlegung heraus haben wir gemeinsam mit unseren Technologie-Partnern eine Cloud-Lösung entwickelt, die ein extrem hohes Sicherheitsniveau gewährleistet.", erklärt Kathrin Meuthen, Entwicklerin von „all4cloud“ und Sales Managerin bei PwC.
Die PwC-Lösung umfasst sowohl die Infrastruktur, wie Rechenkapazität und Speicher, als auch ausgereifte Komponenten zur Identifikation und Verhinderung eines Angriffs sowie Zugriffsbeschränkung und Datenverschlüsselung. Darüber hinaus sind Antivirus-Tools und eine Schnittstelle zur Einschätzung der weltweiten Bedrohungslage sowie zur Steuerung intern genutzter Cloud Services im Paket vorhanden.
Sofern Anwender eigene oder fremde Software installieren müssen, kann selbige auf bekannte und noch unbekannte Sicherheitslücken hin analysiert werden. Abgerundet wird der Ansatz durch eine Collaboration-Lösung mithilfe derer Daten nicht nur sicher sondern auch compliant (z.B. im Sinne einer Auftragsdatenverarbeitung gemäß BDSG §11 oder für die Verschwiegenheitspflicht von Berufsgeheimnisträgern gemäß STGB §203) ausgetauscht und bearbeitet werden können.
Kooperation mit fünf Anbietern
PwC bietet die all4cloud-Services in Kooperation mit fünf Herstellern an. Logicalis liefert als herstellerunabhängiger Anbieter integrierter IT-Lösungen und Managed Services die Infrastruktur. Die Produktlinien von Imperva, einem Anbieter von Internet Security Lösungen zum Schutz sensibler Unternehmensdaten und Applikationen, sollen es Organisationen ermöglichen, aktive Anwendungen und deren Risiken aufzuspüren und sensible Daten zu schützen. Codenomicon, Spezialist für Testverfahren in der IT, steuert die Analyse der Bedrohungslage bei und sorgt für die Applikationssicherheit eigener Anwendungen.
Der Security-Spezialist TrendMicro übernimmt die Absicherung des Rechenzentrums sowie der Cloud-Umgebung nach Compliance-Vorschriften wie beispielsweise der PCI-DSS oder Common Criteria mit einer zentralen Konsole, sowie die Verschlüsselung aller Daten. Hier kommt zum einen die Sicherheitsplattform „Deep Security“ zum Einsatz, die Betriebssysteme, Anwendungen und Daten auf physischen, virtuellen und cloud-basierten Servern schützt. Zu ihren Schutzkomponenten gehören beispielsweise virtuelles Patchen, agentenloser Anti-Malware-Schutz, Integritätsüberwachung, Intrusion-Prevention- und Intrusion-Detection-Systeme sowie der Schutz von Webanwendungen. Zum anderen nutzt all4cloud die Verschlüsselung mit „SecureCloud“.
Die Sealed-Cloud-Technologie und der darauf basierende Collaborationdienst IDGard von Uniscon sind schließlich weitere wichtige Komponenten der vorvalidierten Cloud-Lösung „all4cloud“ von PwC. Uniscon liefert die Datenversiegelung und die datenschutzkonforme Verarbeitung der Daten. Mit dem auf der Sealed Cloud realisierten Kommunikationsdienst IDGard, der nicht nur die Inhalte, sondern auch die Metadaten einer Kommunikation schützt, sollen Nutzer – insbesondere auch Berufsgeheimnisträger – mit all4cloud sicher Daten austauschen und zusammen arbeiten können. Zudem wird technisch sichergestellt, dass keine dritte Partei – nicht einmal der Betreiber des Dienstes – an die Daten herankommt.
Abgerundet wird das all4cloud-Angebot durch die Beratungs- und Prüfungsleistungen von PwC. Für Interessierte startet am 8. Mai 2015 eine Roadshow in Frankfurt am Main, die dann im Juni auch in Hamburg, Berlin, Stuttgart und München Halt macht.
(ID:43366605)