Qualys bietet ab sofort eine Lite-Version der Sicherheits- und Compliance-Suite QualysGuard für kleine und mittlere Unternehmen an. Als Cloud-Lösung lässt sich QualysGuard Express Lite über den Browser bedienen, ohne dass Kunden eigene Server einrichten oder Software installieren müssen.
Mit QualysGuard Express Lite können nun auch kleine Unternehmen ihre Webseiten und Netzwerke auf Schwachstellen prüfen.
(Bild: Qualys)
Auf Basis der Plattform QualysGuard, die weltweit in großen Unternehmen eingesetzt wird, hat Qualys ein entsprechendes Angebot für den Mittelstand entwickelt. Mit QualysGuard Express Lite können sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor Internet-Angriffen schützen und Compliance-Vorgaben besser erfüllen.
Die Cloud-basierte Rundumlösung ermittelt unter anderem Schwachstellen im Netzwerk und nennt Patches zu deren Beseitigung. Gleichermaßen vereinfacht sie das Schwachstellen-Management für Server und Client-Rechner, indem sie diese überwacht und Sicherheitsberichte mit Verweisen auf verfügbare Updates generiert.
QualysGuard Express Lite untersucht auch Webseiten auf Sicherheitslücken in Webanwendungen und Formularen. Darüber hinaus erkennt die Lösung potenzielle Malware, die auf der Firmen-Website eingeschleust werden und Besucher infizieren könnte.
Bei Unternehmen, die Kreditkartenzahlungen unterstützen wollen, sorgt Qualys als „Approved Scanning Vendor“ für Compliance nach dem relevanten Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS). So verwaltet QualysGuard Express Lite die PCI-Selbstbewertungsfragebögen und reicht die Ergebnisse automatisch online bei den Acquiring-Banken ein.
QualysGuard Express Lite ist im Jahresabonnement verfügbar, der Preis richtet sich nach der Anzahl der Systeme und Webanwendungen. Ab Juli können Unternehmen ein Abonnement abschließen, die Preise beginnen bei 795 US-Dollar (für zwei Webserver). Für weitere Informationen und eine 14-tägige Testphase können Interessierte die KMU-Landingpage von Qualys besuchen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.