Analyse-Plattform Axcelerate mit Schnittstelle zum Content Management Service Box Recommind ermöglicht E-Discovery jetzt auch in der Cloud

Autor / Redakteur: Kai Schwarz / Florian Karlstetter

Mit einer Anbindung an den Content Management Service Box soll die die Review- und Analyse-Plattform Axcelerate von Recommind Daten aus der Cloud und lokale Informationen einfacher verbinden und analysieren können.

Anbieter zum Thema

Die Review- und Analyse-Plattform Axcelerate von Recommind bekommt eine Cloud-Schnittstelle zum Online-Speicher Box.
Die Review- und Analyse-Plattform Axcelerate von Recommind bekommt eine Cloud-Schnittstelle zum Online-Speicher Box.
(Bild: Recommind)

Recommind erweitert die Review- und Analyse-Plattform Axcelerate um eine Cloud-Schnittstelle zum Content Management Service Box. Axcelerate ist eine Lösung, die unter anderem von Anwaltskanzleien und internen Rechtsabteilungen für E-Discovery, Daten-Management, Analysen und Information Governance genutzt wird.

Dank der optionalen Cloud-Anbindung können Anwender mit Axcelerate auf freigegebene Inhalte im Cloud-Speicher Box zugreifen. Die Review- und Analyse-Plattform Axcelerate kann die Cloud-Daten und lokalen Informationen sichten, miteinander verknüpfen, analysieren und rechtlich prüfen, erklärt Recommind. Diese Funktionen werden laut Anbieter z. B. bei Ermittlungen oder aktiven Rechtsstreitigkeiten genutzt.

Verbindung von Datenquellen

Neben der Kombination von Cloud- und lokalen Daten in Axcelerate lassen sich weitere Vorteile für Unternehmen durch die Cloud-Schnittstelle ausmachen. Mit der Integration können Metadaten wie Benutzer, Beschreibung, Tags, Aufgaben und Kommentare inklusive sämtlicher Versionen eines Dokuments und Inhalte aus dem Papierkorb gesammelt werden, wodurch laut Recommind Vollständigkeit bei Analyseaufgaben gewährleistet wird.

Außerdem erhält man einen Zeitvorteil, da Datenquellen einfach und schnell miteinander verbunden werden können. Dadurch erhalten Anwender eine verbesserte Analyse bei Rechtsstreitigkeiten und Compliance sowie ein reduziertes Risiko durch Litigation Readiness, sagt Recommind.

„Die Analyse von Dokumenten im Rahmen von E-Discovery und Information Governance unterliegt derzeit einem starken Wandel, da immer mehr Unternehmen ihre Unternehmensdaten in der Cloud speichern und dort auf diese zugreifen“, sagt Justin Somaini von Box. Hartwig Laute, Geschäftsführer Recommind, ergänzt: „Für uns ist es eine logische Konsequenz, unsere Lösungen der Entwicklung anzupassen – eine nahtlose Integration dieser Daten bei einer kartellrechtlichen Untersuchung, bei Compliance-Checks und internen Audits, Revisionen und Analysen ist überlebenswichtig für Unternehmen.“

(ID:42872866)