Anbieter zum Thema
Vertraulichkeit dank Verschlüsselung
Für den Fall, dass trotz aller Vorsicht personenbezogene Daten entwendet werden, sollten diese immer sicher verschlüsselt werden. Concur, ein Unternehmen, das Software as a Service- (SaaS-) Lösungen im Bereich des Reisemanagements anbietet, verschlüsselt beispielsweise alle personenbezogene Daten, bevor sie gespeichert werden.
Besonders sicherheitskritische Daten werden mit256 Bit starken Schlüsseln kodiert, die für jedes Datum individuell sind. Selbst wenn es einem Hacker gelingen sollte, an sensible Daten aus der Datenbank zu kommen, wären diese unbrauchbar.
Organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit
Auch organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit müssen umgesetzt werden – zum Beispiel, um den Zugriff auf Daten durch Mitarbeiter zu beschränken. Zunächst sollte die physische Sicherheit in einem Rechenzentrum gewährleistet werden.
Dazu muss der Zugang zu Server-Umgebungen kontinuierlich kontrolliert werden – und zwar mithilfe von elektronischen Zutrittssystemen, Videoüberwachung und Alarmanlagen. Bei Concur hat darüber hinaus selbst das Personal, das für die Wartung und den Betrieb der SaaS-Lösung autorisiert ist, keinen Zugriff auf unverschlüsselte Kundendaten. Selbst deren verschlüsselte Speicherung auf Arbeitsplatzrechnern und Speichermedien ist strikt untersagt.
Außerdem sind Maßnahmen zum Datenschutz bei der Entwicklung von Software-Angeboten und der Erbringung von Services notwendig, bei denen der Umgang mit Daten von Reisenden unerlässlich ist. Sie müssen integraler Bestandteil von Arbeitsanweisungen und -abläufen sein, um alle wichtigen Sicherungsmaßnahmen zu berücksichtigen.
(ID:42464703)