Anbieter zum Thema
Standards stehen für Sicherheit
Die beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen sind sehr komplex und von Unternehmen und besonders von Reisenden schwer einzuschätzen. Vorgaben dazu, wie persönliche Anwenderdaten sicher gespeichert und gehandhabt werden, sind in Form von Sicherheitsstandards auf internationaler Ebene etabliert worden. Sie bilden für Softwarehersteller und -betreiber Rahmenwerke, die regelmäßig von unabhängiger Stelle überprüft werden können.
Concurs Sicherheitsmaßnahmen sind nach ISO27001 zertifiziert, die Speicherung von sensiblen Daten entspricht darüber hinaus dem Standard PCI DDS, der von der Kreditkartenindustrie entwickelt wurde. Die Softwareentwicklung und die vom Unternehmen erbrachten Services sind außerdem nach ISO20000 und SOC1 (SSAE16) zertifiziert, um auch die Qualität der sicherheitsrelevanten internen Abläufe zu gewährleisten.
Die Einhaltung dieser Standards wird regelmäßig ein- bis zweimal pro Jahr von externen Auditoren überprüft und bestätigt. Alle neuen Mitarbeiter von Concur erhalten darüber hinaus Trainings zum Thema Sicherheitsbewusstsein. Ausgewählte Mitarbeiter erhalten diese Schulung jährlich, Entwickler unterziehen sich regelmäßig Trainings für die Entwicklung sicherer Software.
Zu Hause bleiben ist keine Alternative
Auch wenn Geschäftsreisende und Touristen durch die NSA-Affäre verunsichert sind, kann es keine Alternative sein, auf Reisen zu verzichten oder diese zu reduzieren. Neben neuen Gesetzgebungen, die gerade von der Europäischen Kommission verabschiedet werden, müssen Reise-Unternehmen mit Sicherheitsstandards und Tests beweisen, dass sie alles dafür tun, die sensiblen Daten der Anwender zu schützen.
Über die Autoren
Dr. Stefan Stille, Senior Technical Consultant
Dr. Stefan Stille ist zuständig für die Beratung von Kunden zu den Themen Datensicherheit, Datenschutz und Integration bei der Einführung der Cloud-basierten Travelmanagement Software von Concur.Dr. Stille ist bereits seit mehr als 20 Jahren in der IT-Branche tätig. In dieser Zeit hat er fundierte Erfahrungen bei verschiedenen Software-Firmen und Fertigungsunternehmen gesammelt. Im Jahr 2013 kam der Diplom-Informatiker zu Concur.
Adrian Higgins, Senior Technology Consultant
Adrian Higgins ist seit fünf Jahren für Concur tätig. Zu seinem Aufgabengebiet gehört es, die Datenintegrationsprozesse für Sales Teams, Kunden und potentielle Neukunden zu vereinfachen. Als Sicherheitsexperte versteht er es, seine Zielgruppen darüber zu unterrichten, wie Concur nicht nur Kunden-, sondern auch Anwenderdaten schützt.Vor seinem Start bei Concur hat Adrian Higgins die vorausgegangenen zehn Jahre damit verbracht, Sicherheitslösungen für Unternehmen und Konsumenten zu entwickeln und zu verkaufen: von Desktop Antivirus bis Security Incident und Event Management Lösungen.
(ID:42464703)