Computrace Mobile for Android Remote Wipe, Geolocation und zentrale Verwaltung für Android-Geräte

Redakteur: Stephan Augsten

Um beim Device Management auf dem neuesten Stand zu bleiben, erweitert Absolute Software die Produktpalette Computrace Mobile um eine Android-Version. Damit kann ein Administrator zentral die Geräte verwalten, sie bei Verlust per Geolocation ausfindig machen und Daten aus der Ferne löschen (Remote Wipe).

Anbieter zum Thema

Android Devices sind als Firmengeräte zwar noch rar gesät, doch das könnte sich in Folge des Android-Booms ändern. Absolute Software ist mit der Beta-Version von Computrace Mobile for Android auf ein entsprechendes Szenario vorbereitet.

Mithilfe der Software lassen sich mobile Android-Geräte wie Tablet-PCs und Smartphones zentral verwalten. Eine Client-Software versorgt das Absolute Monitoring Center mit verschiedenen Informationen über das jeweilige Endgerät, darunter auch Angaben zu seinem aktuellen Ort.

Bei einem Diebstahl oder Verlust ermittelt das Theft-Recovery-Team von Absolute Software auf Geheiß des Kunden den Aufenthaltsort des Laptops. Sobald der Ort ermittelt ist, arbeitet das Absolute-Team mit der örtlichen Polizeibehörde zusammen, um das Gerät wiederzubeschaffen.

Um den Abfluss sensibler Informationen zu verhindern, kann der Administrator das Gerät per Befehl sperren und Dateien auf andere Speicher übertragen. In besonderen Notfällen lassen sich sämtliche Daten auf dem Smartphone oder Tablet-PC auch aus der Ferne löschen (Remote Wipe).

Derzeit ist Computrace Mobile für Android noch als kostenlose Beta-Version für ausgewählte Geschäftskunden von Absolute Software erhältlich, die endgültige Fassung soll noch im Frühjahr 2011 fertig sein. Zurzeit unterstützt Computrace Mobile die Betriebssysteme Windows Mobile 5, 6, 6.1, 6.2 und 6.5, aktuelle Symbian-Plattformen seit der S60 Third Edition sowie BlackBerry Mobile 4.5 und aktuellere Versionen.

(ID:2049599)