E-Mail-Verschlüsselung Richtlinien und Monitoring von Z1 SecureMail verbessert
Die E-Mail-Verschlüsselung mit dem Z1 SecureMail Gateway 4.9 wurde seitens Zertificon weiter optimiert. Die Richtlinien-Steuerung über den Mail-Betreff gehört ebenso zu den Neuerungen wie verbesserste Reporting- und Monitoring-Optionen.
Anbieter zum Thema

Das Z1 SecureMail Gateway sichert den gesamten E-Mail-Verkehr eines Unternehmens gegen Angriffe von außen und wurde von Zertificon auf Version 4.9 gehoben. Durch das automatisierte Einfügen bzw. die Prüfung digitaler Signaturen wird versichert, dass E-Mail-Inhalte nicht manipuliert wurden.
Die Version 4.9 des Z1 SecureMail Gateway verfügt über Security Rules für spezielle Inhaltstypen. So können Inhalte wie Kalendereinträge besonders behandelt werden, um zu verhindern, dass diese in bestimmten Mailclients wie MS Outlook durch die Standardbearbeitung für Body Parts unbrauchbar werden.
Eine weitere Neuerung sind Advanced User Commands, welche das Anlegen einer kompletten SecureMail Policy in einer Betreffzeile ermöglichen. Damit kann, wenn gewünscht, die zentrale regelbasierte Bearbeitung der E-Mails mit Steuerungs-möglichkeiten für die Mitarbeiter ergänzt werden.
Das Monitoring wurde durch einen dynamischen Mailflow optimiert. Kunden können das Gateway 4.9 mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kombinieren. Dies bedeutet, dass E-Mails am Client verschlüsselt werden und interne Strecken und auch den eigenen Mail-Server nur verschlüsselt durchlaufen.
E-Mails werden am Gateway umverschlüsselt, damit ein zentraler Zugriff für Contentfilter wie DLP-Tools und Virenscanner möglich ist. Zum Zeitpunkt der Umverschlüsselung wird zunächst ein Pending-Status angezeigt, der in Echtzeit zum aktuellen Statussymbol wechselt. Durch die Re-Routing-Kennzeichnung kann auch später noch die Bearbeitung jeder einzelnen E-Mail nachvollzogen werden.
Für Großkunden und MSSP-Partner hat Zertificon einen „High Volume Activation“-Zähler eingebaut. Außerdem lassen sich automatisierte Reports erstellen, die einfach über das Admin Web Frontend konfiguriert werden können. Weitere Neuerungen in der grafischen Web-Oberfläche sind die TLS-Cipher-Konfiguration sowie Richtlinien-Optionen, die mit dem im Zertifikatsmodul Z1 CertServer eingestellten „RankOfTrust“ zusammenhängen. Z1 SecureMail Gateway 4.9 ist ab sofort verfügbar und steht für Bestandskunden über das Appliance Management Interface als Update bereit.
(ID:43760419)