Varonis Data Security Posture Management Risikomanagement für die Schatten-IT

Von Dr. Dietmar Müller Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Experte für Cybersicherheit Varonis bietet ab sofort ein Risikomanagement für Drittanbieter-Anwendungen an. Die neue Funktion ist Teil seines Data Security Posture Managements (DSPM) und ermögliche einen zentralisierten Überblick über alle Apps mit Zugriff auf die Cloud-Daten des Unternehmens.

Varonis bietet ein Risikomanagement für Drittanbieter-Anwendungen.
Varonis bietet ein Risikomanagement für Drittanbieter-Anwendungen.
(Bild: frei lizenziert manolofranco / Pixabay / Pixabay)

Apps von Drittanbietern sind eine heikle Angelegenheit, zumal wenn sie von Mitarbeitern ohne Kontrolle oder Genehmigung seitens der IT-Abteilung installiert wurden. Ein neues Risikomanagement von Varonis erkennt automatisch solche Apps und kann riskante Verbindungen entfernen. Dafür wird das Risikoprofil jeder Anwendung bewertet, ihre Berechtigungen und Nutzung analysiert, und die Sicherheitsauswirkungen quantifiziert. Zudem können Sicherheitsteams bestimmte Benutzer oder Apps gegebenenfalls über ein Dashboard ganz entfernen.

„Umfangreiche App-Ökosysteme wie Salesforce AppExchange und der Azure Marketplace helfen Anwendern bei der Erledigung ihrer Arbeit. Gleichzeitig können Apps von Drittanbietern jedoch auch Risiken für SaaS-Unternehmensdaten darstellen“, so David Bass, Executive Vice President of Engineering und Chief Technology Officer (CTO) von Varonis. „Unsere neue Funktion bietet unseren Kunden eine weitere Möglichkeit, automatisch Angriffspfade auf geschäftskritische Cloud-Daten zu unterbinden.“

Erst kürzlich hat das bereits 2005 gegründete Varonis für seine SaaS-Plattform „Proactive Incident Response“ vorgestellt, das ist ein Expertenteam, das Warnmeldungen der Kunden beobachtet und untersucht. Anfang des Jahres wurde außerdem ein automatisiertes Posture Management für die Behebung von Sicherheits- und Compliance-Lücken in SaaS- und IaaS-Umgebungen eingeführt, sowie eine „Least Privilege Automation“ für Microsoft 365, Google Drive und Box.

(ID:49491641)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung