Integration soll Resilienz verbessern Rubrik setzt auf Microsoft 365 Backup

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Cybersecurity-Anbieter Rubrik bietet in Kürze eine Lösung für gemeinsame Kunden mit Microsoft 365 an. Sie soll unter anderem eine schnellere Wiederherstellung von Microsoft 365 und Azure Active Directory ermöglichen und dank zentraler Datenverwaltung den Schutz aller Umgebungen verbessern.

Bipul Sinha, CEO und Mitgründer von Rubrik.
Bipul Sinha, CEO und Mitgründer von Rubrik.
(Bild: Rubrik)

Laut Rubrik soll die gemeinsame Lösung mit Microsoft 365 Unternehmen dabei unterstützen, ihre Cyberresilienz angesichts zunehmender Attacken zu stärken. Um dies zu ermöglichen, bietet Rubrik eine schnellere Wiederherstellung von Microsoft 365 und Azure Active Directory sowie eine umfassende, zentralisierte Datenverwaltung für Microsoft 365 und andere SaaS- und Hybrid-Cloud-Workloads.

„Weil sich ein Großteil der wertvollen Daten unserer Kunden in ihrer Microsoft-365-Umgebung befindet, darf dies kein blinder Fleck in ihrer Cybersicherheit sein“, erklärt Bipul Sinha, CEO und Mitgründer von Rubrik.

Funktionen im Überblick

Die jetzt vorgestellte Integration in Microsoft 365 Backup wird die entsprechenden Backup-APIs nutzen, um eine performante Wiederherstellung sicherzustellen. Für die zentrale Datenverwaltung sorgt die Rubrik Security Cloud. Zum Funktionsumfang zählen unter anderem die massenhafte und schnelle Wiederherstellung von Microsoft-365-Daten, der automatische Restore von AD-Objekten und damit der Schutz von AD-Benutzern und -Gruppen sowie eine zentralisierte Verwaltung über 365 und andere SaaS-, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen hinweg.

Die neue Integration von Microsoft 365 Backup ergänzt die bestehende, von Rubrik gehostete Data-Protection-Lösung für Microsoft 365, die sich auf Sicherheits- und Compliance-orientierte Optionen konzentriert. Die Integration von Rubrik in Microsoft 365 Backup soll im Laufe der kommenden Monate allgemein verfügbar werden.

Aktuelles eBook

Storage-Security – wie sichern Unternehmen ihre Daten ab?

eBook Storage-Security
eBook „Storage-Security“
(Bild: Storage-Insider)

Sich mit der Sicherheit von Storage-Systemen zu beschäftigen, ist heute notwendiger denn je. Neun von zehn Unternehmen wurden bereits mit Ransomware angegriffen. Einen Überblick über Schutzmaßnahmen und -technologien bietet dieses eBook.

Die Themen im Überblick:

  • Replikation und Verschlüsselung
  • Backup-Verfahren und -Schutz
  • Wiederherstellung
  • Air-Gap
  • Unveränderbare Backups & Disaster Recovery
  • Wirtschaftliche Aspekte

(ID:49650886)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung