Festplatten-Verschlüsselungslösung für PCs, Laptops und Server Safenet Protectdrive erfüllt Common Criteria EAL4
Sicherheitsexperte Safenet hat die eigene Lösung zur Festplattenverschlüsselung nach den Common Criteria zertifizieren lassen. Protectdrive entspricht dem Evaluation Assurance Level 4 (EAL4). Damit sieht der Anbieter die Wirksamkeit der implementierten Sicherheitsfunktionen bestätigt und verpricht, Laptops und Flashspeicher effektiv zu schützen.
Anbieter zum Thema
Mit Protectdrive bietet Safenet ein Produkt an, das Festplatten von Laptops, PCs und Servern komplett verschlüsselt. Dass sich die Lösung auch für den Schutz sensibler Daten eignet, will der Hersteller mit einer Zertifizierung nach Common Criteria for Information Technology Security Evaluation belegen.
Tests eines unabhängigen Labors hätten ergeben, dass Protectdrive dem EAL4 entspricht. Getestet wurden dabei Architektur und Sicherheits-Spezifikationen der Software.
Außerdem nahmen die Experten die physikalische Sicherheit sowie Konstruktions- und Qualitätsprozesse im Safenet-Entwicklungszentrum Maryland unter die Lupe. Laut Safenet erfüllt Protectdrive zusätzlich die Anforderungen des FIPS 140-2 (Federal Information Processing Standard).
Protectdrive ist Teil der Safenet Data Protection Suite. Diese enthält auch Verschlüsselungsprogramme für Fileserver, Datenbanken, Applikationen und Netzwerke.
(ID:2017339)