MWC 2011: Samsung Handy Galaxy S2 mit Android 2.3 Gingerbread und Dual-Core-CPU Samsung Galaxy S II integriert Security-Funktionen von Sybase und Cisco

Redakteur: Peter Schmitz

Das Samsung Galaxy S ist eines der erfolgreichsten Android-Smartphones des letzten Jahres. Mit dem GALAXY S II hat Samsung jetzt auf dem Mobile World Congress in Barcelona einen beeindruckenden Nachfolger vorgestellt. Nur 8,5mm dick und 116 Gramm leicht, aber ausgestattet mit 1 GB RAM 1 GHz Dual-Core-CPU von Samsung, Quad-Core-Grafikprozessor, sehr hellem 4,3“ Super AMOLED Plus Display und 8 Megapixel Kamera. Speziell für Unternehmen bringt Samsung beim S II in Zusammenarbeit mit Sybase und Cisco mobiles Device Management, VPN und WebEx/VoIP-Support.

Anbieter zum Thema

Das Samsung Galaxy S zählt zu den meistverkauftesten Smartphones mit Googles Android Betriebssystem. Binnen 7 Monaten konnte Samsung von dem Gerät Weltweit mehr als 10 Millionen Stück absetzen. Jetzt hat Samsung am Vorabend des Mobile World Congress (MWC) 2011 in Barcelona den Nachfolger Samsung Galaxy S II vorgestellt.

Das Galaxy S II packt in sein nur 8,49 mm dickes und 125x66mm großes Gehäuse beeindruckende technische Daten. 1 GHz Samsung Dual Core Prozesser, 4,27“ Super AMOLED Plus Display mit 480x800 Pixel WVGA-Auflösung, 1 GB RAM und 16 bzw 32 GB internen Speicher. Hinzu kommen eine 8 Megapixel Kamera hinten, für Videotelefonie eine 2 MP Kamera vorne, Quad-Band GSM inklusive schnellem HSPA+ Datenmodus für maximal 21 MBit Transferrate, Bluetooth 3.0, WLAN im 802.11n Standard und ein A-GPS-Modul. Betrieben wird das dünne Powerpaket durch einen 1650 mAh Akku und mit Googles Smartphone Betriebssystem Android 2.3 Gingerbread.

Bildergalerie

Leistungsfähige Multimedia und Entertainment Funktionen

Vorbei sind die Zeiten, da man ein Handy nur noch zum Telefonieren verwendet. Neben E-Mail, Web und Instant Messaging müssen heute auch vielfältige Multimedia und Entertainment-Funktionen enthalten sein um den Besitzer Unterwegs entsprechend bespaßen zu können. Auch hier läßt sich Samsung nicht lumpen, das Galaxy S II unterstützt eine Vielzahl an Audio und Video Codecs, inklusive DivX, Full-HD Video Playback und Aufnahme.

Mit seiner Quad-Core-GPU und 3-Achsen Gyroskop bietet das S2 auch leistungshungrigen Smartphone-Spielen genug Power. Ergänzt werden die technischen Features durch vier sogenannte Hubs, Samsung-eigene Contentplattformen, die kostenlose und kostenpflichtige Social Media Inhalte, E-Books, Spiele und Musik enthalten.

Für Business Anwender aber deutlich interessanter sind die Software-Neuerungen die Samsung dem Galaxy S II zusammen mit den Partnern Cisco und Sybase spendiert. Lesen Sie mehr dazu auf der nächsten Seite.

Seite 2: Interessante Bussiness-Funktionen von Sybase und Cisco

(ID:2049784)