Samsung stellt neues Flaggschiff-Smartphone vor Samsung Galaxy S5 mit Fingerabdruckscanner

Autor / Redakteur: Heidi Schuster / Peter Schmitz |

Auf dem Mobile World Congress (MWC) stellte Samsung gestern Abend sein neues Smartphone-Flaggschiff vor: Das Galaxy S5. Neben Detailverbesserungen in der Hardware sind die großen Neuerungen vor allem ein Fingerabdruck-Scanner und ein integrierter Sensor zur Pulsmessung.

Anbieter zum Thema

Das Galaxy S5 ist das neue Flaggschiff-Smartphone von Samsung. Es bietet gegenüber dem Vorgänger S4 dezent leistungsfähigere Hardware, ein etwas größeres Display, eine verbesserte Kamera, sowie neue Sensoren für Herzfrequenz und Fingerabdruck.
Das Galaxy S5 ist das neue Flaggschiff-Smartphone von Samsung. Es bietet gegenüber dem Vorgänger S4 dezent leistungsfähigere Hardware, ein etwas größeres Display, eine verbesserte Kamera, sowie neue Sensoren für Herzfrequenz und Fingerabdruck.
(Bild: Samsung)

Und wieder ist es ein bisschen größer geworden. Die Rede ist vom Display des Samsung-Smartphones Galaxy S5. Ganze 5,1 Zoll misst das Super-AMOLED-Display nun. Die Auflösung beträgt 1.920 x 1.080 Pixel. Insgesamt misst das Galaxy S5 142 x 72.5 x 8.1 Millimeter und wiegt 145 Gramm.

Beim Prozessor setzt Samsung auf einen Quad-Core, der eine Taktrate von 2,5 Gigahertz bietet. Der interne Speicher misst wahlweise 16 oder 32 Gigabyte und kann mit einer Micro-SD-Karte um weitere 64 Gigabyte erweitert werden. Der Arbeitsspeicher ist zwei Gigabyte groß.

Die Hauptkamera mit LED-Blitz löst Bilder mit 16 Megapixel auf, die Frontcam mit zwei Megapixel. Die Hauptkamera bietet zudem einen Hybrid-Autofokus, der Bilder innerhalb von 0,3 Sekunden scharf stellen soll. Video-Aufnahmen sollen in 4K-Qualität möglich sein.

Unterstützt werden die Drahtlosverbindungen WLAN, Bluetooth 4.0, NFC, Infrarot und LTE Cat.4 (150/50 Megabit pro Sekunde). Hinzu kommt ein Micro-USB-3.0-Port. Der 2.800-mAh-Akku soll bis zu 390 Stunden im Standby halten und 21 Stunden das Gerät bei Telefonaten mit Strom versorgen.

Mehr Sicherheit durch Fingerabdruck

Wie zuvor schon Apple beim iPhone 5S stattet Samsung das Galaxy S5 mit einem Fingerabdruck-Scanner aus, der sich auf dem Homebutton befindet. Anders als beim iPhone 5S muss der Finger aber über den Scanner gezogen werden, ein einfaches auflegen des Fingers reicht nicht.

Dagegen soll der Fingerabdruck beim Galaxy S5 nicht nur zum Entsperren des Smartphones dienen, sondern auch Zahlungen in Onlineshops mittels Paypal ermöglichen.

Das Samsung Galaxy S5 ist IP67-zertifiziert und damit staub- und wasserresistent. Außerdem gibt auf der Rückseite des Geräts einen Sensor, der die Herzfrequenz des Benutzers messen kann. Als Betriebssystem kommt Android 4.2.2 (Kitkat) zum Einsatz.

Laut Samsung soll das Galaxy S5 im April 2014 weltweit verfügbar sein.

(ID:42548866)