Meilenstein Saviynts Identity Cloud schützt nun 50 Millionen IDs

Von Dr. Dietmar Müller Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Die schnell wachsende Plattform ist jetzt nach eigenen Angaben die größte Cloud-native Enterprise Identity-Lösung am Markt. Seit neuestem helfen ihr KI-Funktionen bei der Verwaltung von Mitarbeitern, Zulieferern, Händlern, Produkten sowie ganzen Clouds.

Saviynt vermeldet für seine Enterprise Identity Cloud (EIC)-Plattform inzwischen mehr als 50 Millionen verwaltete Identitäten.
Saviynt vermeldet für seine Enterprise Identity Cloud (EIC)-Plattform inzwischen mehr als 50 Millionen verwaltete Identitäten.
(Bild: frei lizenziert, 22612 / Pixabay)

Saviynt vermeldet für seine Enterprise Identity Cloud (EIC)-Plattform inzwischen mehr als 50 Millionen verwaltete Identitäten - damit sei man die größte SaaS-Plattform für Identity Governance & Administration (IGA).

Saviynt EIC sichert Mitarbeiter, Zulieferer, Vendoren, Servicekonten, privilegierte Konten und kritische Anwendungen sowie ganze Clouds über eine einzige Plattform. Die Lösung integriert und teilt kontextbezogene Risk Intelligence mit anderen Identity- und Cybersecurity-Tools, einschließlich SIEM, XDR, EDR, SASE etc. Kunden können Funktionen hinzufügen, ohne Anwendungen deprovisionieren und neu bereitstellen zu müssen.

„Als bewährter Marktführer für Identitätsmanagement ist Saviynt die einzige SaaS-Plattform für Identity Management und Identity Governance, die Unternehmen dabei hilft, ihre Identitäten ganzheitlich zu schützen, statt einen fragmentierten Ansatz mit mehreren, verschiedenen Einzelprodukten zu verfolgen“, so Sachin Nayyar, CEO und Mitgründer von Saviynt.

Sachin Nayyar, CEO und Mitgründer von Saviynt.
Sachin Nayyar, CEO und Mitgründer von Saviynt.
(Bild: Saviynt)

„Die Verwaltung von jetzt mehr als 50 Millionen Identitäten ist ein neuer Meilenstein und ein Beweis dafür, dass Kunden eine cloud-basierte, konvergente Identity-Plattform nachfragen, die sowohl menschliche als auch Maschinen-Identitäten kosteneffizient verwaltet. Saviynt nimmt diese Verantwortung sehr ernst und bietet mit EIC eine vollständige Datenisolierung sowie fortschrittliche Sicherheitsfunktionen an, um die wichtigsten Assets zu schützen.“

Die Plattform basiert auf einem Identity- und Entitlement-Warehouse, das KI/ML-Funktionen einsetzt, um Risiken automatisiert in Kontext zu setzen und selbstständig Inline-Prozessempfehlungen abzugeben. Die Plattform umfasst vier Module:

  • Identity Governance and Administration,
  • Privileged Access Management,
  • Third-Party Access Governance,
  • Application Access Governance.

„Der Wechsel in die Cloud kann für jedes Unternehmen eine große Herausforderung sein“, kommentierte Tim Mooney, Senior Director, Infosec, beim Kunden VMware. „Mit Saviynt war es für uns einfach, weil die Plattform von Grund auf für die Cloud konzipiert wurde. Innerhalb weniger Monate waren wir in der Lage, 540 Anwendungen in die Plattform zu integrieren.“

(ID:49762856)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung