Schneider Electric erweitert mit „Ecostruxure R“ sein Angebot an Gehäusen für Mikro-Datacenter. Die 19-Zoll-Gehäuse sind gemäß IP55 beziehungsweise IP66 zertifiziert und für 16, 24, und 42 Höheneinheiten erhältlich. Gedacht sind sie für IT-Anlagen innerhalb von Industrieumgebungen.
Flüssigkühlsysteme werden früher oder später wegen ihrer um Größenordnungen höheren Effizienz die Rechenzentren erobern. Nun beginnt die OCP (Open Compute Project), Standards, Designrichtlinien und Best Practices zu entwickeln.
Schneider Electric hat schon in den 1990ern einen Grundstein für den digitalen Wandel gelegt und zählt damit zu den Vorreitern im Industrial Internet of Things. Der Automatisierungsspezialist kennt also nicht nur die Herausforderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, sondern auch die Chancen.
Schneider Electric zeigte auf der Hannover Messe 2018 sein – um die Compact-Baureihe für einfache Kran- und Hebeanwendungen mit drei Achsen – erweitertes Sortiment an industriellen Funkfernsteuerungs-Systemen der Exlhoist-Serie.
Auf der Hannover Messe erweiterten Stäubli und Schneider Electric ihre Partnerschaft – jetzt soll der Vier-Achs-Scara-Roboter von Stäubli in die Ecostruxure integriert werden. Damit soll die Programmierung wesentlich vereinfacht werden.
Die Unternehmen Schneider Electric, Danfoss und Somfy kooperieren, um gemeinsam die Entwicklung von durchgängigen Smart-Home-Lösungen voranzutreiben. Bisher haben die Partner drei Anwendungsfälle des Connectivity Ecosystems vorgestellt.
Auf der diesjährigen Light & Building in Frankfurt zeigt Schneider Electric neue Produkte und Lösungen für den Wohn- und Zweckbau. Dazu gehört die intelligente Gebäudesteuerung und effiziente Energieverteilung.
Eine aktuelle Studie von Schneider Electric zeigt, dass die meisten Unternehmen sich auf eine dezentrale, dekarbonisierte und digitalisierte Zukunft vorbereitet fühlen. Soweit, so gut. 81 Prozent der befragten Unternehmen haben Effizienzsteigerungen oder -planungen in Angriff genommen, aber maximal 30 Prozent denken über neue Energiechancen wie Mikronetze und Demand Response nach.
Dr. Barbara Frei (47), Geschäftsführerin Deutschland bei Schneider Electric, verantwortet seit 1. Juli 2017 die im Unternehmen neu geschaffene Region DACH. Das hat das Unternehmen mitgeteilt.
Heuer ist DataCenter-Insider zehn Jahre alt geworden. Da wird es Zeit, etwas zu verschenken. Wir haben bei unseren Geschäftspartnern angefragt, ob diese Ihnen, den Lesern, zum Advent eine Kleinigkeit zukommen lassen wollen. Was zusammen gekommen ist, ist nicht immer klein, doch das verlosen wir. Viel Glück!