Managed Service rund um die Uhr Schutz für kritische IT-Services

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Mit Visibility as a Service (VaaS) stellt Netscout Systems seinen Kunden rund um die Uhr Tests, Überwachung, Fehlerbehebung und Berichte für kritische IT-Dienste und -Anwendungen bereit. Der Managed Service basiere auf den nGenius-Service-Assurance-Lösungen von Netscout.

Netscout-Experten können mithilfe des Service-Monitors sowie auf Basis von Testergebnissen und konfigurierten Berichten Empfehlungen aussprechen.
Netscout-Experten können mithilfe des Service-Monitors sowie auf Basis von Testergebnissen und konfigurierten Berichten Empfehlungen aussprechen.
(Bild: Netscout)

Der abonnementbasierte Service biete kontinuierliche Überwachung, proaktive Tests von kritischen Anwendungen und Diensten, Benachrichtigung der zuständigen Kundenkontakte, wenn ein Problem entdeckt wird, Hilfe bei der Entscheidungsfindung und Leistungsberichte. Für eine bessere Kontrolle würden bei Bedarf auch VaaS-Berichte an den IT-Betrieb, die Anwendungseigner und andere Führungskräfte gehen. Durch proaktive Überwachung, einschließlich regelmäßiger Tests von Geschäftstransaktionen zu jeder Tages- und Nachtzeit, könne VaaS potenzielle Probleme erkennen und beheben, bevor sie sich auf den Endbenutzer auswirken.

VaaS stehe zusammen mit der entsprechenden nGenius-Hardware und -Software zur Verfügung und umfasse die anfängliche Bewertung und Konfiguration nach Bedarf. Der Service nutze alle Netscout-Service-Assurance-Lösungen, einschließlich nGeniusOne, InfiniStreamNG, nGeniusPulse, nPoints, nGenius Packet Flow Switches, Omnis Cyber Investigator und Smart Edge Monitoring, je nach den Anforderungen des Kunden.

Laut einer aktuellen Studie von MarketsandMarkets beträgt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für globale Managed Services zwischen 2021 und 2026 7,9 Prozent und erreicht eine Marktgröße von 354,8 Mrd. US-Dollar. Zu den Faktoren, die sich auf das Wachstum auswirken, gehören „der Mangel an qualifizierten IT-Fachkräften, die steigende Nachfrage nach einer sicheren IT-Infrastruktur während der Covid-19-Pandemie, die Kosten- und Risikoreduzierung sowie die Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit.“

„Da Unternehmen die digitale Transformation weiter vorantreiben und parallel Compliance und Sicherheit gewährleisten, ist der Bedarf an tiefgreifender End-to-End-Netzwerktransparenz und -kontrolle von größter Bedeutung“, so Mark Leary, Research Director, Network Analytics and Automation bei IDC. „Umfassende As-a-Service-Management-Angebote ermöglichen es IT-Organisationen, ihre operativen Prioritäten besser an den Ausgaben auszurichten, den Fokus ihrer Mitarbeiter auf strategisch bedeutsamere Aufgaben zu lenken und auf anbietergesteuerte Best Practices, betriebliche Expertise und technologische Innovationen zuzugreifen. All dies dient dazu, Unternehmen zu einem proaktiven, vorausschauenden und schützenden Managementansatz für Netzwerke in der heutigen hypervernetzten digitalen Geschäftsumgebung zu bewegen.“

(ID:47786944)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung