WatchGuard Firebox M200 / M300 Schutz vor Cyber-Angriffen für KMU
Mit der Firebox M200 und M300 nimmt WatchGuard zwei neue Next Generation Firewall und UTM Appliances ins Programm, die speziell auf die Bedürfnisse von KMUs ausgerichtet sind. Die Security-Module der Firebox setzen dabei auf die Expertise führender Security-Partner.
Anbieter zum Thema

Die neuen Firebox-Modelle Firebox-Modelle M200 und M300 adressieren speziell die vermehrt ins Fadenkreuz von Cyber-Kriminellen geratenen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Denn hinsichtlich der Bedrohungslage und bei den Angriffsmustern unterscheiden sich die Small-and-medium-sized business (SMB) nicht mehr von großen Unternehmen.
Deswegen warten die neuen Firebox M200 und M300 Next-Generation-Firewalls (NGFW) und Unified Threat Management (UTM) Appliances auch mit den selben Schutzmechanismen auf. Die Modelle sollen bei Aktivierung aller Sicherheitsfunktionen nach Angaben des Herstellers(pdf) bis zu 218 Prozent schneller sein, als Modelle der Konkurrenz. Zusätzlich sollen sie nach Aussage von WatchGuard mit einer bis zu 385 Prozent schnelleren Analyse von HTTPS-Verbindungen aufwarten können. Diesem Umstand komme nach Aussage von WatchGuard eine besondere Bedeutung zu, denn bis zum Jahr 2016 wird ein Anstieg der verschlüsselten Verbindungen im Internet auf 75 Prozent erwartet.
Jamie Stables, Support Analyst bei Brompton Bikes, einem in Großbritannien ansässigen Herstellers von Falträdern, dazu: „Für uns als schnell wachsendes SMB-Unternehmen bedeuten unsere Kunden und Mitarbeiter alles. Eine größere Attacke wäre das Ende des Unternehmens. Dank der Firewalls von WatchGuard können wir sowohl die HTTP- wie auch die HTTPS-Verbindungen im Auge behalten und unsere Assets schützen. Außerdem haben wir mit Dimension alle Bedrohungen jederzeit übersichtlich im Blick.“
Die Firewall M200 ist ab 1.649 Euro und die M300 ab 2.343 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich, jeweils inklusive "1 Jahr Laufzeit mit Standard Support“. Beide Modelle sind ab sofort verfügbar.
(ID:43448273)